Del Cavador

Wie war der Kurs mit Peter Kreinberg?

Am Wochenende (6.03. bis 7.03.) waren Jacinto und ich am Sternberghof. Dort traf sich bei frostigen Temperaturen ein kleiner Haufen Lernwilliger zu einem Kurs mit Peter Kreinberg. Pete habe ich bereits auf Messen gesehen und was er da erzählt hat fand ich interessant, logisch und vor allem auch umsetzbar. Er hat eine schöne Art mit den Pferden umzugehen. Ruhig und gründlich. Von daher war ich sehr gespannt was mich bei einem Kurs von ihm erwartet.

Wir waren eine bunte Mischung aus Paso Finos, Mangalarga Marchadore, Isländern, Arabern und einem riesengroßen Warmblut. Alle mit eigentlich unterschiedlichen Kursvorstellungen und Zielsetzungen – ich sage eigentlich, weil sich ziemlich viele „Probleme“ auf simple Art und Weise auf einen Nenner bringen lassen. Pete hat in seinen langen Jahren Reiterfahrung die so genannte „Gentle Touch Methode“ entwickelt. Nachzulesen und nachzusehen übrigens in Buch und Videos. Er schafft es damit wunderbar verschiedene Rassen und Ziele in ein großes Ziel umzusetzen: Feines Reiten in allen Gängen.

Das war auch das Grundmotto dieses Wochenendes. In kleinen Gruppen haben wir an uns und der feinen Kommunikation mit unseren Pferden gearbeitet. Es ist erstaunlich, mit was für einfachen „Tricks“ man sein Pferd auf sich konzentrieren kann. Man spürt ein hochkonzentriertes und aufmerksames Pferd unter sich, wie komplett ausgewechselt, das punktgenau das umsetzt was man gerade möchte. Ein sehr eindrückliches Gefühl. Gerade mit den sensiblen Paso Finos erreicht man auf diese leichte Art viel mehr, als im Hau-Ruck-Verfahren. Anfragen, Antippen und dann Anklopfen. Bildlich gesprochen. Ein weiches Drehen der Hand, ein weiches Mitgehen im Becken, eine Wade die sich im richtigen Moment nach außen dreht, eine Hand die leicht nachgibt. Solche „Tricks“ haben wir gelernt und geübt.

Pete vermittelt sein Wissen auf informative Weise – er schafft es Bilder zu schaffen. Man hat vor Augen, was er erzählt. Vieles was ich sonst höre kann ich nicht umsetzen, weil ich mir nichts darunter vorstellen kann. Mir fehlt das Bild dazu. Kreinberg schafft es komplizierte Dinge einfach zu erklären. Es entstehen Bilder vor Augen. Auf dem Pferd das ganze Umzusetzen ist dann natürlich wieder etwas anderes – wir wurden aber wunderbar in kleinen Schritten zu dem geführt,  was wir erreichen sollten. Reiten lernt man schließlich nur durch Reiten. Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis.

Dieser Kurs hat mir unglaublich viel gebracht und mich dem „feinen“ Reiten ein kleines Stück näher gebracht. Das war bestimmt nicht mein letzter Kurs bei Peter Kreinberg. Vielen herzlichen Dank an das ganze Sternberghofteam, dass uns dieses Erlebnis ermöglicht hat und uns übrigens auch aufs Beste verköstigte.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: