Del Cavador

Was war 2010 und wie geht es weiter?

Dieses Jahr war sehr ereignisreich. Es lief nicht alles gut und einige Dinge möchte ich nie wieder erleben. Aber die Hauptsache ist: ab Jahresmitte ging es stetig bergauf!

Wir haben an drei Turnieren teilgenommen. Die 2. Spring Classics in Wemding im Mai – ein Wendepunkt für mein Training mit Jacinto.

Die 5. Europameisterschaft für Paso Finos in Kreuth. Die Bestätigung für das veränderte Training. Jacinto zeigte konstant seine bis jetzt beste Leistung.

Ein Highlight war auch das Altstadtfest in Schmidmühlen, bei dem wir unsere Finos hautnah im Getümmel präsentieren konnten. Das war ein Auftritt wie Diosa ihn liebt: viel Aktion, nicht anstrengend und Diosa mitten drin!

Schmidmühlen 2010
Schmidmühlen 2010, Foto: Christine Farkas

Im September die Reise nach Reken zur 16. IDGM. Zurück an die Wurzeln der Gangpferdereiterei in Deutschland. Alle drei Turniere brachten nicht nur viel Spaß und tolle Erlebnisse, sondern auch neue Anregungen und neue Übungspunkte für Pferd und Reiter.

Wir durften zwei Messen mit vertreten. Im Sommer die erste und wahrscheinlich einzige Frankenpferd 2010 in Arnstein und im Dezember die Pferd und Jagd 2010 in Hannover.

Mit Nadine, Julia und Reinhold war ich den Sommer über auch auf vielen schönen Orientierungsritten unterwegs. Das sind jedes Mal ganz besondere Erlebnisse.

Genial waren auch die beiden Kurse mit Pete Kreinberg. Jacinto und ich haben sehr davon profitiert. Gerade mit Jacinto bin ich dieses Jahr ein großes Stück weiter gekommen. Wir beide lösen unsere Probleme inzwischen untereinander. Das ist für mich ein großer Schritt in seinem Training.

Diosa hat eine Mitreiterin bekommen. Nadine Weinmann, die darauf wartet, dass ihr eigener Paso Fino Fénix endlich erwachsen wird. Nadine und Diosa haben sich dieses Jahr erfolgreich zusammengerauft und sind ein gutes Team geworden.

Nadine bestickt für Doris im Tack Shop übrigens perfekt fast alles was ihr unter die Stickmaschine kommt. Sogar Nachtleuchtend! Darum laufe ich seit diesem Jahr auch herum wie eine Größenwahnsinnige. Fast alles ist bestickt mit Del-Cavador-Logos! Frei nach dem Motto: Klotzen statt Kleckern.

Diosa habe ich dieses Jahr auf Gebiss umgestellt, was sehr schön funktioniert hat. Wir hatten einige Differenzen, was ihre Vorstellung von geritten werden und meine Vorstellung von „so-hat-das-Pony-zu-laufen“ betrifft. Mal sehen, wie ich meine Überlegungen dazu in 2011 dann umsetzen kann.

Diosas Meinung zu Training!

Weiter habe ich beschlossen Dimera zu behalten. Eigentlich war sie als Verkaufspferd gedacht. Dieses eigenwillige Fohlen hat es aber trotz langweilig brauner Farbe geschafft mich so um den Finger zu wickeln, dass ich sie jetzt nicht mehr hergeben möchte. Nachdem ihr Vater Machiavelli inzwischen leider als Reitwallach in Schottland lebt, bleibt sie eines der wenigen Machiavelli-Nachkommen und damit auch für die Zucht interessant.

Ein neues Fohlen ist momentan nicht geplant – reiner Selbstschutz. Ich neige dazu die alle selber behalten zu wollen. Sollte jedoch Interesse an einem Diosa-Fohlen bestehen, bin ich sehr gerne bereit sie decken zu lassen (und das Fohlen dann auch tatsächlich herzugeben 🙂 ). Das mit den Fohlen macht trotz aller Aufregung nämlich richtig Spaß. Frei nach dem Motto: Sie bestellen – wir liefern.

Ich habe 2010 auch für Katja Spies (Rancho Paradiso) mitgefiebert – die es in diesem Jahr endlich geschafft hat ihren Traum vom eigenen Hof zu erfüllen – Glückwunsch Katja! Jetzt geht es erst richtig los!

Ein sehr großer Dank geht auch an Manfred, Christine und Werner, die so gut auf meine „übrig gebliebenen“ Pferde acht geben und sie versorgen wenn ich unterwegs bin. Ohne Euch wäre alles nicht möglich gewesen!

Kleine Vorschau auf 2011

Ich freue mich auf 2011 und bin gespannt, was es mir bringt. Geplant ist auf jeden Fall die Teilnahme an dem Turnier in Wemding und mindestens ein Besuch bei Marion Lesswing im schönen, windigen Westerwald. Lustige Orientierungsritte wird es bestimmt auch einige geben. Und ….. einiges was ich jetzt noch nicht verraten werde!

Alles weitere ergibt sich spontan und wird natürlich hier kommentiert. Ich hoffe Euch weiter mit kleinen Geschichten rund um den Paso Fino unterhalten zu können und freue mich über Kommentare, Wünsche und Anregungen.

Ich wünsche allen Fino-Freunden und fleißigen Blog-Lesern ein fantastisches und töltreiches 2011!

PS: Man kann diesen Blog übrigens auch abonnieren – einfach unten Rechts an der Seitenleiste Email-Adresse eingeben und „Sign-me-up!“ drücken. Mein Ziel ist es 2011 die „20-Abonnenten-Grenze“ zu knacken. In diesem Sinne schon mal Danke fürs abonnieren!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: