Del Cavador

Wie war der Vatertag in Kosbach?

02.06.2011:

Super war es wieder! Bereits zum zweiten Mal waren Nadine und ich in Kosbach zum Orientierungsritt des Reitclubs Erlangen. Dieses Jahr starteten doppelt so viele Reiter-Paare wie letztes Jahr. Es war ganz schön was geboten. Das Kosbach-Helfer-Team war wie letztes Jahr immer freundlich und hilfsbereit. Die ganze Organisation war perfekt.

Kosbach 2011

Insgesamt gab es auf der gut markierten Strecke fünf Stationen anzureiten und ein paar Vatertags-Sauftour-Gruppen zu umreiten. Die letzte, die wir überholt haben hatte schon einen gewaltigen Bierdunst um sich. Keine Chance mehr für Fliegen und Bremsen.

  1. Station: Besen-Polo und Hulahup-Reifen. Sehr kniffelig. Habt Ihr schon einmal probiert auf dem Pferd einen Hulahup-Reifen in Schwung zu halten?
  2. Station: Erste-Hilfe Übung und Paarreiten mit Schwimmnudel. Die stabile Seitenlage … man sollte sie zwischendurch immer mal wieder auffrischen. Es kann sein, dass sie überraschend abgefragt wird. Das Paarreiten war dann kein Problem. Hatten wir ja erst vor zwei Wochen in Wemding. Da heißt es dann Barrida.
  3. Station: Tischdecken und Fragen rund ums Pferd. Das Tischdecken habe ich wieder Nadine und Diosa überlassen. Die machen das echt gut. Nadine schnappt sich den Korb, hält damit Diosa in Schach und deckt nebenbei den Tisch. Ich brauche nur zuschauen und mich über Diosas Gesichtsausdrücke schlapp zu lachen.
  4. Station: Ritt durch leere Plastikflaschen und Knobelei. Kein Problem mit den Plastikflaschen, aber die Knobelei ….
  5. Station: Pferdefussball und Armbrust schießen. Wieder etwas für Nadine und Diosa. Jacinto hat vorsichtshalber den Fußball nicht berührt. Nadine hat es geschafft beim Mini-Armbrust schießen die meiste Punktzahl zu sammeln. Ich sollte mich in Acht nehmen. Die Frau trifft, was sie anvisiert.

Tischlein deck Dich

Danach waren noch sechs GHP-Aufgaben auf dem Parcours zu bewältigen. Eine Brücke. Ein Flattertor. Durchreiten einer engen Gasse aus Flatterbändern und Mülltonnen. Eine Plastikfolie mit Pfützen überreiten. Der Klassiker: Stangen-L rückwärts. Einen Rappelsack nehmen und ein Stück schleifen. Das Ganze auf Zeit und als Paarwertung.

Das finde ich auch gut. Die Reiter müssen als Team zusammenhalten und werden als Team gewertet. Gut für mich, weil Nadine und Diosa ihre Sache echt super gemacht haben und Jacinto wieder das Weichei gegeben hat. Wir sind trotz Jacinto auf dem 11. Platz von 26 Reiterpaaren gelandet. Es gab sogar für alle einen Preis. Wir haben zwei Beutel Leckerlies abgestaubt. Mit Reissverschluss. Sehr praktisch.

Die Zeit zwischen unserem Rittende und Siegerehrung haben wir mit faulem Rumsitzen in der Sonne, netten Gesprächen, zusehen beim Parcours-Trail und leckerem Essen gefüllt. Es gab wieder diesen genialen Grillkäse und verschiedene leckere Nudelsalate. Irgendwie gibt es dank EHEC keine Gurken- und Blattsalate mehr. Was aber gar nicht so schlecht ist. So werden die unterschiedlichsten Nudel- und Kartoffelsalatrezepte rausgekramt und man die Gelegenheit bekommt alle Rezepte parallel zu probieren. Irgend was Gutes muss EHEC ja auch bewirken. Auf jeden Fall werden wir nächstes Jahr wieder in Kosbach zu finden sein. Schon alleine wegen dem Grillkäse 🙂

4 Antworten auf „Wie war der Vatertag in Kosbach?“

  1. dachte ich´s mir doch 🙂

    Waren am Donnerstag auch in Kosbach (der Schecke mit der Blauen Trense und der Palomino Hengst..). Haben euren Pferdchen vor unserem eigenen Trail noch beim warten zugucken können – schön habt ihrs gemacht! Glückwunsch zum 11.

    Lg
    Bine

  2. Hallo,
    Wollte mal nachfragen ob ihr wisst ob der Orientierungsritt dieses Jahr auch ist? Und wenn ja wann und evtl nen Ansprechpartner.
    Mfg

    1. Hallo Alex,
      letztes Jahr gab’s auch schon keinen mehr. Ich glaube da hat ein Wechsel in der Vereinsspitze stattgefunden und die Prioritäten liegen jetzt wohl nicht mehr so sehr auf O-Ritten … Leider … weil Kosbach war immer schön. Vor allem auch der leckere gebackene Käse 🙂
      Grüße
      Christine

      1. Hallo nochmal, hab gerade gesehen: dieses Jahr am 22.06.13 scheint wieder einer statt zu finden! Was Genaueres hab ich aber auch noch nicht gesichtet …. klingt aber verlockend! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: