Del Cavador

Wie war es in der Documenta-Stadt?

01.09. bis 04.09.2011:

Die 17. Internationale Deutsche Meisterschaft der Gangpferde, kurz IDMG genannt, fand dieses Jahr auf dem Gut Ellenbach der Familie Scheller in Niestetal bei Kassel statt. Eine perfekte Anlage für dieses feine Turnier. Zentral gelegen und mit einem hochmotivierten Team an Helfern und einer perfekten Organisation. Man hatte nicht den Eindruck, dass es die erste Veranstaltung dieser Größe auf dem Gut ist. Wirklich ein dickes Kompliment an alle Organisatoren und alle Helfer. Wir waren alle sehr angetan von dem tollen Ambiente und von einer einmalig schönen Stimmung während des gesamten Turniers.

Dazu haben natürlich auch die Paso Finos beigetragen. Im Vergleich zum letzen Jahr haben wir richtig aufgerüstet und waren mit stattlichen 17 Pferden vertreten. Die längste Anreise hatten Katharina und Wolfgang Henökl aus Österreich mit dem schnuckeligen Perfecto (er hat übrigens auch die Futurity 2010 gewonnen) und La Divina, der schwarzen Perle. Einige Nachwuchspferde hatten ihren ersten Turnierauftakt. Nadine hatte ihren Fénix dabei. Gefreut habe ich mich auch für Nadine Rohr, die ihren „Cuy“ erstmalig dabei hatte und einen gelungenen Turnierstart hinlegen konnte. Schön war außerdem Selecta einmal wieder zu sehen. Sie wohnt ja mit ihrer Menschenfamilie auf Gut Ellenbach.

Positiv ist aufgefallen, dass wir Fino-Leute als eine gemeinsame Gruppe auftreten. Wir haben viel Spaß und freuen uns füreinander und halten zusammen. Dieses Kompliment finde ich besonders schön.

Diosa hat natürlich wieder die Box neben ihrem Lieblingsmann Kapoho bezogen und hat sich natürlich wieder wie eine Königin hofieren lassen. Stan, Doris, Reini, Nadine und ich sind schon am Tag vorher angereist. Doris hatte einen Teil ihres Shops dabei und man konnte direkt an der Töltbahn auch noch schöne Sachen bei Nadine shoppen gehen. Die ultimative Verführung. Die Prüfungen begannen am Donnerstag Nachmittag mit der Freizeitreitertölt-Vorentscheidung und endete mit der Ausdauertölt. Am Abend gab es einen Sektempfang mit italienischem Imbiss.

Am Freitag fanden dann die erste Rasseprüfung für Paso Finos statt. Die Dreigangprüfung. „Cuys“ erste Fino-Prüfung und gleich gewonnen! Klasse gemacht Stan! Am Nachmittag war die Country Pleasure Amateur. Diosa ist diesmal beim Auf- und Absteigen dank üben zu Hause ruhig gestanden und konnte diese Prüfung damit für sich entscheiden. Mit meinem bereits bekannten Leihpony Policarpa durfte ich die Pleasure Amateur Adult starten. Am Einlass haben wir noch Scherze über die Preise gemacht. Es gab nämlich ein paar Jodpur-Stiefeletten für den ersten Platz. Größe 39. Wer meine aktuellen Turnierschuhe schon mal von Nahem gesehen hat und über die Snoopy-Socken hinweg schaut, weiß was ich dringend brauchen kann. Gesagt – Gewonnen – ein paar neue Turnierschuhe. Danke Poli, danke Doris fürs Reiten lassen.

Übrigens Preise gab es ganz schön viele in Kassel. In jeder Prüfung schöne Sachpreise. Diosa hat sich damit sogar ein Eigentor geschossen. In einer Prüfung hat sie eine Feldmann-Balance-Gerte gewonnen – das alte Faultier. Jacinto lief dann in der Einfachen Töltprüfung mit und konnte sich für das B-Finale qualifizieren. Simbolita und Stan hatten in dieser Prüfung übrigens die höchste Punktzahl!

Am frühen Freitag Abend konnte man sich bei Lagerfeuer und afrikanischem Abend mit scharfem Couscous stärken. Als es dann dunkel wurde begannen die Flutlichtprüfungen. Eine richtig geniale Sache – sehr gute Stimmung auf den Tribünen, laute Musik und fetzige Tölter auf der Bahn. Verschwommene Pferdehufe in der Dunkelheit, die im Stakkato vorbei donnern. Genial. Tolles Gefühl und unheimlich schön zu beobachten.  Da will man am liebsten Mitreiten. Und natürlich macht es Sinn die spektakulärsten Prüfungen anzusetzen. Der Abend endete mit der Paso Fino Performance und der Sporttölt Großpferde. Diese Prüfung ist ja sowieso Rausch der Geschwindigkeit. Erwähnen sollte ich auch noch das Showprogramm im Dunkeln: zwei Pferde, die ihre Siluetten mit LEDs beleuchtet hatten über die komplett dunkle Bahn gedonnert sind. Das sieht schon sehr gut aus.

Am Samstag bei strahlendem Sommerwetter waren dann die Dressur- und Trailprüfungen angesagt. Interessant sind übrigens für uns Fino-Reiter auch die Prüfungen des Pasopferde Verbandes. Am Mittag gab es den obligatorischen Aufmarsch aller Teilnehmer mit den Siegerehrungen von Rittigkeit und Trail und einer kleinen Paso-Fino-Show-Einlage. Wir hatten unseren Fino-Strip wieder über Kreuz liegen und haben spontan eine kleine Shownummer einstudiert. Vier Finos in Barrida auf der Bahn, Nadine und Fénix mit der kolumbianischen Flagge in der Mitte und vier Paso Finos im Tanz um und auf dem Fino Strip. Sehr schön anzusehen.

Am Abend gab es dann noch die wiederbelebte Paso Fino Western Pleasure mit sensationellen zwei Startern. Christine Farkas und Mina in türkis-glitzernd und Diosa und ich in gold-glitzernd. Diese Prüfung sollte wirklich mit einer gehörigen Portion Glitter geritten werden, dann macht sie richtig Spaß. Da geht es nicht um Punkte, sondern rein um die Gaudi. Wahrscheinlich sind wir auch die einzigen Starter gewesen, die um ein Workout gebettelt haben. Hoffentlich gibt es nächstes Jahr dann noch mehr Starter in bunten Outfits. Aufgefallen sind wir auf jeden Fall – und Tines Schuhe waren der Knaller schlechthin!

An der abendlichen Reiterparty mit Buffet haben Nadine und ich nicht teilgenommen. Wir sind nicht so die Buffet-Gänger. Wir hatten mit anderen Buffett-Flüchtlingen einen netten Abend beim Italiener mit scharfen Spagetti Arabiata. Übrigens kann ich die Frucht-Tiramisu dort empfehlen.

Der Sonntag klang dann eher gemütlich aus. Die erste Prüfung war die Performance Amateur, gefolgt von dem A-Finale der Einfachen offenen Töltprüfung (Sieger Marlies Feldmann mit Palomo). Leider hat Stan diese Prüfung nicht gewonnen, aber er kam immerhin auf den 4. Platz. Mittags gab es noch ein Showprogramm mit Nadine und Hugo Ferreira. Angesehen habe ich mir auch die Rittigkeit schwer. Eine sehr interessante Prüfung und sie zeigt, dass sich Gangpferde auch im Dressurviereck sehen lassen können. Am Nachmittag fand dann die Ehrung der Gesamtsieger statt. Gangpferd des Jahres 2011 ist Somero mit einer glücklichen Marie Wendel geworden. Gesamtsieger bei den Paso Finos wurde Mina de Oro mit Christine Farkas.

Herzlichen Glückwunsch!

Eigene Erfolge:

1. Platz Pleasure Amateur mit Policarpa von Doris Sperber

Policarpa hat mit Doris selbst auch die offene Pleasure gewonnen – mehr Pleasure geht also nicht 🙂

1. Platz Performance Amateur mit Simbolita von Doris Sperber

1. Platz Country Pleasure Amateur mit Diosa

2. Platz Dressur B mit Diosa

2. Platz Trail Mittel (IGV) mit Diosa

Diosa geht jetzt verdienter Weise für 2012 in den Mutterschaftsurlaub.

Fénix hat sich in seinem ersten Turnier auch ganz tapfer geschlagen. Er konnte sich im Trail leicht (IGV) einen zweiten Platz sichern.

Jacinto wurde nicht platziert, hat sich aber nach dem Komplettausfall in der Ausdauertölt kontinuierlich gesteigert. Sprich von total verspanntem Herumgehopse bis zu „Naja, geht doch ganz gut“, gibt sogar ein Schleifchen im B-Finale der Einfachen offenen Töltprüfung.

Fazit: Wieder eine wunderschöne IDMG. Jedes Jahr wieder schön und vor allem lustig. Es war wie immer schön die ganze Fino-Familie zu treffen und neue Leute kennen zu lernen. Ein spezielles Dankeschön auch an Carolin Jost-Kilbert.

Fotos werden folgen. Schöne Bilder von Kassel könnt Ihr in der Zwischenzeit bei www.isifotonet.de angucken.

%d Bloggern gefällt das: