Was gibt’s denn noch zu erzählen?
22.09.2012:
Ich habe Muskelkater – ganz gewaltigen Muskelkater. Warum? Weil ich ein richtiges Pferd geritten bin. Nicht so einen weichen, huscheligen Fino, nein ein großes Warmblut, gefühlte zwei Meter hoch und Schritte so lang, wie ein kompletter Classic Fino. Das bin ich nicht mehr gewöhnt. Dabei war mein Versuchsobjekt ein richtig angenehmer Genosse. Das Pferd von Yvis Freundin Katharina, die uns auch schon oft besucht hat. Katharina gehört übrigens zum Dea-Fanclub.
Jedenfalls haben es Katharina und Yvi geschafft mich nach zehn Jahren wieder auf ein Großpferd zu setzen. Und dieses Experiment war sehr lehrreich für mich. Wobei „Vigo“ ein richtig vertrauenswürdiger Bursche ist. Ich habe mich sogar getraut über ein Cavaletti zu springen und wäre nicht parallel am Reitplatz eine „Reitstunde“ gelaufen hätte ich mich sogar fast getraut einen richtigen Sprung zu nehmen.

Was ich sehr gut an mir beobachten konnte war ein komplett anderer Sitz wie gewohnt auf so einem Warmblut. Eher mit Tendenz zur Rückenlage, um dem Schwung überhaupt Herr zu werden und mit ganz ungewohnt unruhigen Beinen. Und ebenfalls ungewohnt: Die Problematik so ein langes Tier zusammen zu halten und es nicht auseinander fallen zu lassen. Was ich natürlich nicht geschafft habe. Auch im Galopp hat man ungewohnt viel Zeit einen Sprung zu erleben. Vigo kann den fliegenden Galoppwechsel, welchen er sogar mit mir gezeigt hat. Also insgesamt ein wirklich interessanter Vormittag, von dem ich doch wohl noch länger etwas haben werde.
Vergleichstechnisch interessant wäre der direkte Vergleich: Resi – Vigo – beide in Aktion nebeneinander laufen lassen … die Idee ist noch nicht ausgereift, aber in Planung! Aber es lohnt sich immer wieder einmal über den berühmten Tellerrand hinaus zu schauen und den Blick einmal wo anders schweifen zu lassen.
◊
23.09.2012:
Am Sonntag haben wir dafür Entspannungsprogramm gehabt. Wir haben Kawayo Christine Pecha besucht. Sie lud zum offiziellen Hoffest ein. Es war ein schöner, kurzweiliger Nachmittag mit lieben Reiterkollegen und schönen Vorführungen. Christine zeigte einen kleinen Querschnitt durch ihre Arbeit mit den Pferden. Vom jungen Kaltblut, über eine junge Shettydame am langen Zügel und berittenes Bogenschießen. Immer Gebisslos und Harmonisch. Wir haben den Nachmittag richtig genossen, ordentlich gelacht und Kaffe, Kuchen, kleine Katzen und putzige Eulen-Anhänger genossen. Nächstes Mal sind wir bestimmt auch wieder dabei!
Die Links für Interessierte:
Kawayo: Ausbildung, Unterricht, Hufpflege, Physiotherapie: http://www.kawayo.de
Handgefertigte Unikate: Fräulein Rosenrot: http://www.fraeulein-rosenrot.blogspot.de
Ich schaffe das leider nicht, die Links im Text richtig zu verlinken. Vielleicht kann mit da jemand helfen?