Del Cavador

Nur die Harten kommen in den Garten?

12. Januar 2013:

Es war ein klarer frostiger Morgen, als wir am Zykloopenhof die ersten Gäste für unseren 1. Eisbärenritt in Empfang nahmen. Perfektes Wetter, der Boden gefroren, die Sonne am Strahlen, die Stimmung gut. Einmalig. Sensationelle 20 Reiter mit ihren frostsicheren Pferden machten sich auf den Weg bei unserer Cabalgata dabei zu sein. Die weiteste Anreise mit Pferd hatten dabei Tina und Christine aus Karlstadt und Julia mit ihrem Hucellus. Was uns auch gefreut hat war, dass fast alle Mainbernheimer Reiter dabei waren. Ich habe das Gefühl, dass sich in Zukunft öfter einmal alle Mainbernheimer Reiter versammeln und gemeinsam etwas mit ihren Pferden unternehmen. Toll war auch, dass so viele Paso Finos dabei waren – und viele Paso Fino Freunde ohne Pferd, die auch von weiter her (Ansbach, Gerolzhofen, Markt Bibart) angereist kamen.


Eine bunt gemischte Truppe an verschiedensten Reitern und Pferderassen, die alle Spaß an der abwechslungsreichen Wegstrecke hatten. Reini Sperber begleitete uns wieder mit den Wanderstöcken. Wir mussten zwar kurzfristig die Strecke ändern, weil wir eine Horde Treibjäger in genau das Stück Wald laufen sahen, welches wir durchqueren wollten, aber das Zykloopenteam ist ja flexibel. Also flugs eine neue Route erdacht und schnurstracks kamen wir am Eichelsee zur Mittagsrast an. Das alte Mainbernheimer Badeseegelände eignet sich perfekt als Rastplatz. Sehr idyllisch, in bester Mittagssonne, genügend Bäume zum Anbinden für die Pferde, eine Crew, die uns schon mit heißem Tee und Kaffe und leckeren Kuchen und Eierringen erwartete. Sogar an einen kleinen Heizer zum Aufwärmen  hat Johannes gedacht. Auch die ersten Gäste ohne Pferd erwarteten uns am Eichelsee.

Eisbären waren auch unterwegs! Foto: Zykloopenteam
Eisbären waren auch unterwegs! Foto: Zykloopenteam

Gestärkt ging es dann mit der Sonne im Rücken zurück an den Zykloopenhof. Dort wurden erst einmal die Pferde versorgt und dann trudelten so langsam alle Reiter zum gemütlichen Teil ein. Unsere fleißigen Helfer im Hintergrund hatten diverse leckere Salate gemacht, es gab gebratene Würstchen vom Grill, Kuchen, Kinderpunsch, fast alles was das Herz begehrt. Unsere Gerätehalle war umdekoriert als Partyscheune und um gegen die Kälte anzukämpfen gab es sogar einen Heizpilz, der wohlige Wärme ausstrahlte. Wer sich lieber unter freiem Himmel aufhalten wollte konnte sich am Lagerfeuer wärmen, welches eine gemütliche Stimmung verbreitete.

20 Reiter und Pferde waren dabei! Foto: Zykloopenteam
20 Reiter und Pferde waren dabei! Foto: Zykloopenteam

Interessant war, dass unsere Gäste ebenso bunt gemischt waren, wie unsere Reitertruppe. Da waren Mainbernheimer, angelockt auf ihrem Samstags-Sonnenspaziergang. Leute, die durch die Zeitungsartikel aufmerksam wurden und auch Informationen speziell über die Paso Finos bekamen. Freunde, Reiterfreunde, Fino-Freunde, Familie, kurz ein richtig schöner buntgemischter Haufen, der sich von den frostigen Temperaturen nicht hat abschrecken lassen. Gefeiert wurde bis es dunkel wurde und noch ein bisschen länger. Wir können die erste Eisbärencabalgata durchaus als gelungen bezeichnen und sie schreit nach Wiederholung.

Eisbär müsste man sein! Foto: Zykloopenteam
Eisbär müsste man sein! Foto: Zykloopenteam

Ein ganz herzliches Dankeschön gebührt aber in erster Linie unseren fleißigen Helfern: unsere Mütter, Brüder, Freunde, Zwangsverpflichteten, ohne die so ein Ritt gar nicht zustande gekommen wäre. Alle die unermüdlich Sachen geschleppt haben, am Grill gestanden haben, Kartoffeln geschnippelt, Tassen gespült, Hof gekehrt, Schilder geklebt – und was sonst noch alles für unser Wohl getan haben. Vielen herzlichen Dank – Ihr seid Spitze! (Und für nächstes Jahr auch wieder engagiert …. *räusper*)

Es bedanken sich Nadine und Johannes, Christine und Yvi

Eisbärenurkunde, Foto: Zykloopenteam
Eisbärenurkunde, Foto: Zykloopenteam

PS: Bei Doris Sperber gibt es schon einen kleinen Artikel:http://www.pasofinozucht.de/neuigkeiten/2013.html?PHPSESSID=a776ad9b8c4ecac19dff151fd33b4895 – Es lohnt sich sowieso die Seite mal genauer anzusehen! 🙂

PPS: Und auf Julias Blog gibt es auch schon einen Artikel:

http://barayn.blogspot.de/2013/01/eisbaren-in-mainbernheim.html

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: