Del Cavador

Feuerprobe?

20. Mai 2013, Pfingstmontag:

Auch dieses Mal lockte uns der traditionelle Pfingstritt nach Ochsenfurt. Dieses Mal sogar mit drei Paso Finos. Nadine mit Fénix, Yvi mit Diosa und ich mit Resi. Sozusagen als Feuerprobe für das explosive Pony. Alle schick und ganz traditionell herausgeputzt. Wie auch schon beim letzten Mal ließ uns das Wetter nicht im Stich. Pünktlich zum Beginn des Umzuges kam die Sonne hervor und die 130 Reiter und 16 Kutschen konnten sich im Sonnenschein präsentieren.

Angeführt wurde der Zug wie immer durch den Stadtpfarrer mit Ministranten, diversen Musikkapellen, geschmückte Kutschen, Fahnenträgern, und den Reitern mit Pferden. Insgesamt war der Zug fast zwei Kilometer lang! Die Strecke führte vom Reitverein beginnend an der sonnigen Uferpromenade entlang, durch das Klingentor, durch die gesamte Altstadt, wo es sich die Besucher in den unzähligen Straßencafes gemütlich gemacht hatten. Der Teil durch die Altstadt ist sowieso der Schönste. Überall drängen sich die Zuschauer, wir bekamen sogar spontanen Applaus für unsere Pferde.

Wolfgangsritt 2013, Foto: Marion Bauer
Wolfgangsritt 2013, Foto: Marion Bauer

Der Zug führte dann über die B 13 hoch an die Wolfgangskapelle. Dort war der Graben wie jedes Jahr mit einer extra für diesen Tag errichteten Holzbrücke begehbar gemacht. Wir haben das natürlich ausgenutzt und haben die Brücke als Fino-Strip missbraucht und sind in leicht versetzter Dreier-Barrida drüber getöltet. Ein guter Sound! Leider hatte Frau Resi dann kurzfristig einen kleinen überschießenden Adrenalin-Schub, aber das war es wert. Sie hat sich dann relativ schnell wieder gefangen. Die Segnung habe ich trotzdem vorsichtshalber führender Weise entgegen genommen. Mit den Zamarros ist man ja nicht wirklich bewegungsfähig und die enge Pforte mit dem Gedrängel an der Kirche war mir dann etwas zu heikel.

Nachdem alle Pferde gesegnet waren und eine kleine Andacht gehalten war, ging es mit Blasmusik (bergab geht das immer etwas flotter, da wird auch die Musik etwas moderner ….) wieder zurück in die Altstadt von Ochsenfurt. Vor uns lieferte sich eine Gruppe Festspiel-Ritter immer wieder Schaukämpfe, was ganz nett für das Publikum war, aber für Resi wahrscheinlich in der Altstadt nicht ganz so erfreulich geworden wäre. Deshalb haben wir, wie einige anderen Reiter auch, die Abkürzung direkt zum Reitverein zurück genommen. Schließlich erwartete uns da auch noch eine Brotzeit und ein Freigetränk.

Pfingstritt 2013, Foto: Marion Bauer
Pfingstritt 2013, Foto: Marion Bauer

Wie jedes Mal war es eine schöne Veranstaltung. Unsere Pferde haben sich super präsentiert, sie haben gestanden, wenn sie stehen sollten und sind ordentlich gelaufen. Féni wippt sogar im Takt der Blasmusik mit. Bis auf Resis kleinen „Anfall“ nach der Holzbrücke war alles gut. Gerade bei ihr war ich gespannt, wie sie mit dem ganzen Publikum und dem Applaus zurecht kommt. Und sie hat sich mehr als tapfer geschlagen. Sie war zwar innerlich aufgeregt, aber hochanständig. Schließlich hatte ich sie bisher noch nicht bei so einer großen Gelegenheit dabei. Fénix und Diosa sind schon alte Festzugs-Hasen und haben das natürlich gelassen mitgemacht. Gerade bei Diosa ist das ja wie Öl ins Wasser kippen: Spaß, Spannung, ohne dass Madame sich viel Bewegen muss, aber mittendrin dabei sein. Also perfekt für sie (und ihr Ego).

Wir hatten einen schönen Montag und ließen ihn dann aber am Stall ausklingen und nicht wie die vielen Besucher (die Main Post spricht von mehreren Tausend Zuschauern) beim traditionellen Bratwurstfest im Zelt am Mainufer.

Vielen Dank an Marion Bauer für die zur Verfügung gestellten Fotos! Eine ganze Fotostrecke vom Umzug könnt Ihr in der aktuellen MainPost-Ausgabe ansehen (wer Yvi und Diosa findet darf sich freuen):

http://www.mainpost.de/fotos/regionale-fotos/cme395558,5206411

Segnungsspruch St.-Wolfgangs-Ritt in Ochsenfurt Pfingstmontag 2013:

„Gott, der Herr, hat den Menschen seine Schöpfung anvertraut, 
dass er sie hege und pflege. 
So hat der Mensch Verantwortung gegenüber allen Lebewesen 
und so wird der Segen über die Tiere zum Lobpreis des Schöpfers. 
Auf die Fürsprache des Heiligen Wolfgang segne Reiter und Pferd. 
Bewahre sie vor Krankheit und schütze sie in aller Gefahr. Amen.“
 

PS: Der Segen hat gestern Nacht schon mal funktioniert – herzlichen Glückwunsch an Sarah und Milli 🙂

Eine Antwort auf „Feuerprobe?“

  1. Also wenn ich das so lese, klingt sogar ein Hubertusritt ganz spaßig. Kommt, wie immer, wohl darauf an, was man draus macht:-) Julia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: