Del Cavador

Kleines Update?

Juli 2013:

Es ist Zeit für ein kleines Update. Man hat schon verdächtig lange nichts mehr von uns gehört. Seit den letzten beiden Orientierungsritten haben wir es etwas ruhiger angehen lassen. Die Heuernte konnte erfolgreich eingefahren werden. Die Ponys werden nicht hungern im Winter. Außerdem haben wir dank einem fleißigen Helfer im Stall jetzt auch Internet und können die Zeit bis es kühler und angenehmer ist zum Reiten mit Filmchen gucken überbrücken und dabei Wassereis schlürfen und Fliegen weg wedeln. So lässt es sich aushalten. Im Klartext: Wir gammeln im Stall rum, lassen es uns gutgehen und gucken den Ponys beim Dösen zu.

Letztes Wochenende waren wir zu einer spontanen Cabalgata am Sternberghof mit Besuch aus dem Norden verabredet. Wir hatten einen lustigen Ausritt und einen lustigen Nachmittag. Wobei ich immer noch nicht nachvollziehen kann, weshalb meine Mitreiter nicht so begeistert von dem kleinen Trampelpfad an die Ruine Hohenkottenheim waren. Dieser Pfad hat mein Abenteurer-Herz höher hat schlagen lassen. Es ging doch nur etwa zwanzig Meter tief in die Schlucht. Und man hatte doch immerhin mindestens einen Meter Platz auf und um den Weg links und rechts … aber gut. Die Mehrheit hat sich geweigert zur Ruine zu reiten. Die muss ich irgendwann noch mal erkunden gehen. Abgerundet haben wir den Tag mit einem gemütlichen Abendessen.

Fliegerzwerg die Zweite - Foto: Yvi Tschischka
Fliegerzwerg in seinem Element – Foto: Yvi Tschischka

Gestern waren Jacinto und ich dann zu einer Springstunde in Großlangheim. Wir durften wieder mitmachen bei einer Stunde von Frauke Hein am Reitclub am Schwanberg. Es ist wirklich ein richtiger Spaß mit Jacinto zu springen. Der hat so eine Energie bei der Sache und ist so konzentriert dabei. Er hängt von der Motivation locker die meisten Großpferde ab. Und das Tolle: Ich darf ihn nicht stören und muss nur drauf sitzen und die Richtung angeben. Alles andere macht der „Fliegerzwerg“ von ganz alleine.

Dieses Mal waren wir richtig mutig. Kleine Cavaletti-Kreuz-Kombinationen und nicht zu hohe Steilsprünge waren die Aufgabe. Heute statt alles einzeln zu üben schon eher als Mini-Parcours angeordnet. Und zum krönenden Abschluss für Jacinto und mich unseren ersten richtigen Oxer. Also für richtige Springreiter war der vielleicht grad mal Pille-Palle zum Warmwerden, aber ich fand es schon hoch. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich nicht mal einen Vielseitigkeitsreiter-Kurs für Anfänger mitmachen soll. Für Jacinto dürfte Galoppieren bis zum Abwinken in Kombination mit Springen extrem interessant sein. Oder  einfach mal Sprünge in einer Geländestrecke mit ordentlich viel Matsch, Wasser und Staub! Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben?

2 Antworten auf „Kleines Update?“

  1. He Christine! Das Bild ist ja klasse! Schaut total harmonisch aus und dem Zwerg scheints richtig Spaß zu machen_und dir wohl auch. Weiter so!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: