Von Römern und Galliern?
01. September 2013:
Weil wir wieder nicht schnell genug „Nein“ sagen konnten wurden wir kurzfristig für den diesjährigen Kirchweihumzug in Rödelsee verpflichtet. Das Motto zum diesjährigen großen Jubiläum war „ein Streifzug durch die letzten 50 Jahre“. In wochenlanger Kleinarbeit wurden tolle und wirklich individuelle Festwägen gebaut. Ergänzt durch die große Schar der bunt verkleideten Fußgruppen war also richtig etwas geboten.
Und Diosa und Providencia mitten drin. Wir wurden für den „Römer und Gallier-Wagen“ verpflichtet. Unser Job war es mit den Pferden Cleopatra und Cäsar standesgemäß durch die Straßen zu geleiten. Diosa bekam eine gar königliche Cleopatra auf den Rücken und Providencia durfte Kaiser-Pferd spielen und einen zunehmend heiteren Julius Cäsar transportieren, der lautstark sein Volk zum Gehorsam aufforderte.
Zwischendrin gaben sich die Römer und Gallier immer wieder kleine Schaukämpfe – tolle Schildkrötenformation übrigens – und ab und an flog ein Styropor-Hinkelstein vor uns auf die Römer. Obelix war natürlich auch dabei und vermöbelte in regelmäßigen Abständen den kleinen Trupp Römer vor uns.
Direkt hinter uns war der „NASA“-Wagen – ein leicht unheimlich anmutender Wagen mit der Raumstation MIR, die sich regelmäßig mit Dampf in die Luft erhob. Um die Raumstation schwirrten fleißige „Planeten“ und schenkten kostenlosen Wein aus. Bei den Galliern und Römern schwirrten auch fleißige „Römerinen“ aus und so wurde der Zug gegen Ende immer lustiger.
Die Ponys haben sich toll gehalten und das ganze Spektakel inklusive Schaukämpfen und Lärm tapfer mitgemacht. Aber letztendlich war ich doch heilfroh, als wir dann wieder auf dem Nachhauseweg waren und in einer idyllischen Ruhe vor uns hin tölten konnten.
Vernünftige Bilder im Netz habe ich leider noch keine finden können, aber ein Handy-Bild vom ruhigeren Teil des Zuges, da konnte Nadine mal Fotos machen.
