„Rheines“ Abenteuer?
01. bis 02.02.2014:
An diesem Wochenende habe ich mir sozusagen eine Auszeit von zu Hause genommen und bin zur Jahreshauptversammlung der IGV (www.igv-online.de) gefahren. Dieses Mal fand die Versammlung im schönen Osterspai statt. Die Gegend dort am Rhein um die Loreley mit den ganzen Burgen ist sowieso eine Reise wert. Leider hat es am Samstag geregnet, sonst hätte ich das kleine Städtchen und die Gegend dort gerne noch zu Fuß erkundet.
Was ich richtig schön finde, man hat an diesen Wochenenden endlich Zeit in Ruhe mit den unterschiedlichsten Gangpferdeleuten zu quatschen, fernab von Turnier- oder Messe-Troubel. Im Prinzip haben wir kleinen Vereine ja alle die selben „Probleme“. Von daher tut es einfach gut sich auszutauschen. Und ganz wichtig: Man hat die Möglichkeit einmal über den Tellerrand hinaus zu schauen und in die Reitweise/Richtweise anderer Gangpferderassen hinein zu schnuppern.
Am Sonntag fand nämlich auch ein Seminar mit dem Thema „Trailreiten“ statt. Als Referendare standen uns Susanne Heid und Carolin Jost-Kilbert, Richterinnen der EMFTHA (Missouri Foxtrotter Horses Europa) Frage und Antwort. Nach einem theoretischen Teil im Hotel fand auf Gut Liebeneck, welches wunderschön oberhalb des Rheins gelegen ist, der Outdoor-Teil statt. Wer sich in das Thema vertiefen möchte: Mein ausführlicher Bericht über den Tag auf der IGV-Homepage (mit Bildern von Ellen Vierhaus):