Del Cavador

Krokodile am Sternberghof?

05./06. April 2014:

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nahmen Yvi und ich dieses Wochenende am Reitkurs mit Stephan Vierhaus am Sternberghof teil. Lachend, weil der Kurs wieder äußerst informativ und spannend war. Weinend, weil es der letzte Kurs von Doris und Reini Sperber am Sternberghof war. Vielen Dank dafür, dass Ihr ein letztes Mal Gastgeber in Kottenheim wart! Wir genossen den Komfort des gewohnten Ambiente und hatten zwei sehr gute Kurstage in familiärer Atmosphäre.

Die Teilnehmer waren dieses Mal fast ausschließlich Paso Fino-Reiter und zwei Quoten-Friesen. Vom Korrekturpferd über kleine Probleme und Jungpferden war eine gute Bandbreite an verschiedenen Pferden und Reitern mit ihren Handicaps zu sehen. Stephan hat es wieder geschafft, alle Reiter da abzuholen, wo sie standen und arbeitete je nach Wunsch an den diversen Schwerpunkten. Was ich so gut an Stephan finde (außer, dass er lieber in der Reithalle reitet, weil draußen die Sonne so hell scheint – was mir als Kellerkind ja sehr sympathisch ist) ist seine Direktheit. Wer bei Stephan reitet wird gnadenlos mit seinen Schwächen konfrontiert. Das kann manchmal weh tun, aber es prägt ein. Und ehrlich gesagt, so eine Reitstunde von ihm mitzuerleben hat einen enorm hohen Entertainment-Faktor. Gut, vielleicht nicht immer für denjenigen, der gerade auf dem Pferd sitzt, aber als Zuschauer schon. Man nimmt auch viele Informationen mit, wenn man „nur“ zuschaut. Stephan erklärt und ist offen für Fragen aus dem Publikum.

Ich konnte mir nebenbei viele Ideen für Jacinto abschauen. Gerade für die leichte laterale Ader von ihm. Einen Tipp fürs Angaloppieren werde ich auch noch ausprobieren. Eigentlich wollte ich Jacinto dieses Mal mitnehmen und gemütlich an weniger dramatischen Problemen arbeiten, aber kurzfristig habe ich mich dann doch umentschieden und mein Dauer-Hopser-Pony Resi mitgenommen. Und das war auch gut so. Letztendlich hatte ich zwar bei Kreinberg vor ein paar Wochen einen Schlüsselmoment, aber es ergaben sich daraus wieder neue Schwierigkeiten, die mich zugegebener Maßen wieder extrem deprimiert hatten.

Stephan hat mir jetzt einen für mich ganz neuen und einleuchtenden Ansatz geliefert. Näheres werde ich jetzt hier nicht erläutern, aber ich hoffe so komme ich weiter. Resi ist insgesamt schon eine echte Prüfung. Sie lehrt mich geduldig zu sein und absolut nichts zu erwarten. Jegliche Erwartung endet in Frustration meinerseits. Die ich übrigens nie an ihr auslasse, sondern die mich grübeln lässt (.… und Schokolade essen … und Chips … *seufz*) Allerdings zweifle ich niemals an der Tatsache, dass ich das Pony gekauft habe, sondern eher an der Tatsache, ob ich ihr gerecht werde. Jedenfalls haben wir am Montag gleich zu Hause weiter probiert und sie kam mir, als sie mich mit dem Halfter gesehen hat, freudig entgegen gewackelt. Das halte ich mal für ein gutes Zeichen. So lange das Pony kommt, wenn ich etwas von ihm will, scheint es nicht allzu schlimm zu sein 🙂 Oder sie ist Masochistisch veranlagt. Die folgende Übungseinheit auf dem heimischen Reitplatz war dann richtig gut.

Yvi hatte ja das unverschämte Glück noch in den Kurs mit hinein zu rutschen und hat mit Diosa wieder sehr viel Erkenntnisse sammeln können. Stephan hat sie gelobt, weil er gemerkt hat, dass die beiden seit dem letzten Kurs weiter gearbeitet haben und Fortschritte gemacht haben. Auf jeden Fall werden wir wieder dabei sein, wenn Stephan einen Kurs in der Gegend gibt, weil wir beide extrem viel lernen konnten.

Um mal den Kurs kurz zusammen zu fassen (Nicht ganz ernst gemeint 🙂 Und dabei muss man sich einen ziemlich lauten Stephan in einer Reithalle vorstellen): LAAAAANGSAMER!!!!!! – Schritt gehört so langsam geritten, dass er langweilig ist! NICHT WACKELN!!!!! – Was soll das Gewackel? Das sieht Sch*** aus und nutzt nichts!!! REIT DEINE VOLTE ALS KREIS!!!! – Ihr fallt sonst in das Krokodilbecken!!! DER STIRBT IN DER ECKE!!!!! Meint, etwas Schulterkontrolle wäre gerade jetzt in der Kurve angebracht! – Und ganz persönlich für mich: HÄNDE TIEF!!! und GUCK NICHT NACH UNTEN!!! – ach ja und: LAAANGSAMER!!!

Fazit: Lohnenswert, Informativ, Lustig – wir kommen wieder!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: