Del Cavador

Prima Klima unter’m Sattel?

Dezember 2014:

Del Cavador hat mal wieder getestet: Quittpad

Auf der Pferd & Jagd 2013 haben wir den Klaus Meinders von der Firma Quittpad kennen gelernt. Damals sind wir sehr schnell ins Gespräch gekommen. Quittpad vertreibt eine Sattelunterlage mit dem Slogan „Prima Klima unter’m Sattel“. Es besteht aus einem luft- und wasserdurchlässigen Polyester-Abstandsgewirke, bei dem Ober- und Unterfläche durch zahlreiche druckelastische Filamentfäden auf Abstand gehalten werden. Also im Prinzip elastische Luftwaben. Als weiteren Effekt sorgen die Waben auch noch für sehr gute Druckverteilung. Das Material wird übrigens auch bei der medizinischen Dekubitus-Prophylaxe eingesetzt.

Quittpad hatte das Material als Fuß-Einlegesohlen zugeschnitten und an die Messebesucher verteilt. Nachdem wir letztes Jahr immense Laufwege auf der Pferd und Jagd hatten, waren wir alle Fußwund und haben uns sehr über die Sohlen gefreut. Die hatten tatsächlich auch einen sehr guten Effekt bei unseren geschundenen Füßen (die Sohlen habe ich auch heute noch in meinen Schuhen in Benutzung – und das seit über einem Jahr!). So fanden wir dann auch die Satteldecke für die Pferde interessant. Wie man schon unschwer merkt, fallen wir voll in die Marketing-Fang-Tricks herein …. aber in diesem Fall sehr gerne.

Mir selber hat die Form der Satteldecken aber nicht gefallen und sie waren mir insgesamt zu dick. So bequatschten Meike Wolf und ich Klaus, dass er uns eine Allround-Form bastelt und das Ganze vielleicht auch etwas dünner. Wir sind mit unterschiedlichen Freizeitreitersätteln (Sommer Alpha Vaquero, Sommer Voyage, Deuber Westernsattel ohne Horn) unterwegs. Nach mehreren Gesprächen hat Klaus uns ein Pad im neuen Allround-Format zugeschickt. Damit konnte ich schon einmal ein paar Testritte absolvieren. Das normal dicke Pad „Comfort“ Allround ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit einen nicht ganz optimal passenden Sattel auszugleichen. Aber mir war es insgesamt eine Spur zu dick.

Als ich dann das dünnere Allround-Pad „Sport“ zugeschickt bekommen habe, war es um mich geschehen. Es passt perfekt unter meine Sättel, es sieht klassisch elegant aus, es ist einfach funktional und verrutscht nicht und das ohne störende Gurtstrippen oder sonstige Halterungen. Pad pur sozusagen.

Es hat genau die perfekte Dicke, um nicht zu stark unter dem Sattel aufzutragen und einen guten und feinen Kontakt zum Pferd zu behalten. Mein sehr sensibler Paso Fino Wallach läuft damit äußerst entspannt. Nachdem ich am Training nicht sehr viel verändert habe, gehe ich einfach mal davon aus, dass das Quittpad einen guten Teil zu seiner derzeitigen Lockerheit beiträgt. Ich war begeistert. Jetzt musste nur noch über den Sommer dauergetestet werden.

Wir waren auf einigen Orientierungsritten, natürlich ganz viel im heimischen Gelände und auf dem Reitplatz, waren auf Messen und auf Turnieren unterwegs. Zum krönenden Abschluss sind wir auch eine Fuchsjagd mit dem Quittpad gestartet. Und auf der jetzigen Pferd & Jagd hatten wir es natürlich auch dabei.

Und ich muss sagen, es hält was es verspricht. Die Pferde schwitzen nicht zu sehr darunter, das Fell „rubbelt“ sich nicht auf. Unter dem Sattel scheint tatsächlich ein gutes Klima zu herrschen, und das auch nach einem ganzen Tag unterwegs. Es lässt sich wunderbar einfach sauber halten, ich bürste einfach die Haare nach dem Reiten aus, oder klopfe es aus. Meike hat schon die Erfahrung gemacht, dass der Staub hindurch rieseln kann. Man kann es also auch prima mit dem Teppichklopfer ausklopfen. Außerdem hatte ich das Quittpad schon zweimal bei 60° in der Waschmaschine. Es sieht immer noch topp aus. Kein Verziehen, keine Verfärbungen. So mag ich das. Einfach und unkompliziert. Aufs Wesentliche beschränkt, kein Schnickschnack. Und es hält, was es verspricht.

 

http://www.quittpad.de/shop_content.php?coID=58

 

Auf der Pferd & Jagd 2014 haben wir den Klaus dann auf der Messe wieder getroffen und konnten live dabei sein als das Allround Pad „Comfort“ und „Sport“ in den Verkauf ging. Meike und ich sind jetzt übrigens auch im neuen Ouittpad-Prospekt zu bewundern. Das hat uns sehr gefreut.

Auf jeden Fall werde ich das Quittpad weiter als Lieblingspad benutzen, weiter testen und andere Reiter damit belästigen. Übrigens ist es gerade im Winter sehr praktisch, weil es ziemlich schnell trocknet. Im Vergleich zu Baumwolle oder Lammfell ist es Ratzfatz trocken, was ja auch eine Frage der Hygiene ist. Klamme, feuchte, gammelige Pads sind ja ein gefundener Partyraum für Pilze und Bakterien. Und das im Winter, wo eh schon Bakterien-Husten-Schnupfen-Zeit ist. Das muss ja nicht sein. Dann lieber was luftiges, was unkompliziert trocknet.

 

Allround-Pad
http://www.quittpad.de – Foto: quittpad

 

Jedenfalls hat der Klaus uns schon sein neustes Projekt mit dem Quittpad-Material verraten … Ihr dürft gespannt sein! Es bleibt aufregend! Und auch für Reiter mit Baumlosen Sätteln ist etwas in Planung – das dürfte sehr interessant werden, denn gerade beim baumlosen Sattel ist ein gutes Pad mit guter Druckverteilung äußerst wichtig.

 

Fakten:

Quittpad AL 520 Sport mit Wirbelsäulenkanal 159.- € – Länge 520 mm, Höhe 450 mm, Materialstärke 16 mm, auf Wunsch mit Befestigungsmöglichkeiten

Quittpad AL 520 Comfort mit Wirbelsäulenkanal 169.- €  – Länge 520 mm, Höhe 450 mm, Materialstärke 26 mm, auf Wunsch mit Befestigungsmöglichkeiten

 

Fazit: Klare Empfehlung für das Quittpad (in allen Varianten) 🙂

 

PS: Es ist übrigens auch die perfekte Idee für Reiter als Weihnachtsgeschenk 🙂

 

— Werbung weil Quittpad mit Produkte zur Verfügung gestellt hat —

PPS: Die beiden Quittpads, die ich von der Firma Quittpad zum Testen bekommen habe sind übrigens auch 2019 noch im fast täglichen Gebrauch. Und sie sehen noch fast genau so frisch aus wie vor fünf Jahren! Gut, es hängen inzwischen mehr Pferdehaare dazwischen, aber ich liebe sie immer noch heiß und innig. Vor zwei Jahren kam noch ein selbst gekauftes Quittpad „Dressur“ (Isländer) dazu, mit der neuen Oberfläche. Auch das hat sich im Dauer-Test wunderbar bewährt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: