Läufst Du schon, oder wohnst Du noch?
März 2015:
Es ist Zeit für ein kleines Update! Heute erzähle ich Euch wieder etwas über unseren Paddock-Trail. Die vergrößerte Anlage ist von den Ponys sehr gut angenommen worden. Wie ich das ganze Ding auf ein Foto bekommen soll, weiß ich allerdings immer noch nicht. Ich hoffe Google überfliegt unseren Stall bald wieder! Jedenfalls laufen inzwischen nicht nur die Ponys mehr, sondern auch die Reiter, die ihre Pferde einsammeln. Aus unserem beschaulichen Stall für zwei Leute und ein paar Ponys ist ein Großbetrieb geworden. Beide Laufgruppen sind voll besetzt und Nadine und Johannes haben immer wieder Anfragen.

Das führt natürlich auch viele neue Leute zu uns an den Hof. Wir haben inzwischen einen Haufen netter neuer Leute am Stall. Eine ganz bunt gemischte Truppe. Und bunt gemischte Pferde. Aber am Wichtigsten: alle passen zusammen! Und das ist viel Wert. Und alle sind motiviert! Unsere letzten Neuzugänge in der Jungs-Gruppe sind zwei Absetzer, ein buntes österreichisches Kapoho-Kind (also frech wie Oskar) und ein schwarzer Araberhengst (die schwarze Kuschel-Pest!), beide waren innerhalb von Stunden in die Herde integriert und nach ein paar Tagen war die ganze Gruppe schon zusammen im Strohbett gelegen und hat die vormittägliche Siesta gehalten. Jungs sind einfach unkompliziert.
Der „größte“ Neuzugang allerdings war „Big Ben“! Johannes hat zum Geburtstag sein erstes eigenes Pferd bekommen! Und „Benny“ ist einfach nur knuffig und hat sich inzwischen schon zum Stall-Maskottchen gemausert! Benny und Nadines Hengst Universo haben sich gleich angefreundet und es wird teilweise wild gespielt. Es ist einfach nur lustig zu sehen, wie der kleine Mann sich unter den Großen so gut behaupten kann. Und wie harmonisch die ganze Gruppe zusammenpasst.

Bei den Damen gab es auch einige Neuzugänge. Die Damen sind ja insgesamt etwas zickiger. Aber letztendlich gab es bei der Integration der Neuzugänge auch keine nennenswerten Probleme. Nur halt mehr Ohrenanlegen und Rumgiften – Weiber halt. Knuffigster Neuzugang ist wohl Silvanas „altes“ Pony. Eine kleine Schimmeldame mit riesigem Kopf und plüschig-weißem Fell. Seit sie aus Österreich zu uns gezogen ist blüht sie richtig auf. Und wenn sie mit ihren kleinen Trippelschrittchen trabt oder galoppiert, muss man sich einfach freuen! Ein weiteres Scheck-Tier ist auch eingezogen, was vor allem Frau Sumpf extrem geärgert hat. Man soll keine Schecken haben neben ihr! Aber „Blümchen“ behauptet sich tapfer und ergänzt die Herde sehr gut. Sie kam relativ zeitnah mit einer schicken Haflingerdame. Sprich wir haben jetzt auch eine „höhere Intelligenz“ in der Herde 🙂 Also Ihr merkt schon, einiges hat sich getan.

Auch baulich hat Johannes keine Pause gemacht. Seit Fertigstellung des vergrößerten Paddock-Trails wurde weiter gewerkelt (und er plant schon wieder größere Projekte ….). Nebenbei wurden noch ein paar „Freßbäume“ aufgestellt. Die sind richtig praktisch. Einfach einen Baumstamm nehmen, in die Erde rammen, drumrum den Boden „matschfest“ machen und Halterungen für Heunetze reinschrauben. Eigentlich ganz einfach.

Weiter wurde eine zweite Sattelkammer und ein zweiter Putzplatz für die Jungs-WG gebaut. So langsam platzt unsere „alte“ Sattelkammer aus allen Nähten. Apropos Putzplatz, das Problem, dass das Wasch-Wasser sich immer am Eingang gesammelt hat und die Ponys so durch eine schaumige Pfütze gehen mussten, wurde gestern Nachmittag eben schnell nebenbei mit Zement, einem Gitter und Brettern behoben. Rechtzeitig zum besseren Wetter und der baldig neu einsetzenden Pferde-Wasch-Saison.
Am Putzplatz hat sich auch etwas getan. Der Zugang zum Heulager und Heunetz-Stopf-Platz wurde komfortabler gemacht. Sprich man hat jetzt eine bequeme Treppe mit Geländer, um ans Heu hinunter zu kommen. Inzwischen haben wir einen ganz schön hohen Umsatz an Heunetzen. Falls irgend wem langweilig sein sollte und er das Bedürfnis hat Heunetze zu stopfen: bei uns kann man sich da austoben 🙂
