Tür Auf 2015?
19. Juli 2015:
Heute waren Yvi und ich eingeladen mit unseren Ponys beim Tag der offen Tür an der Lechleite bei Veronika und Sebastian Frisch dabei zu sein. Es ist zwar ein bisschen verrückt extra für einen Tag nach Augsburg zu fahren, aber ohne ein bisschen Verrücktheit wäre das Leben ja langweilig. Also haben wir Diosa und Jacinto früh morgens in den Hänger gepackt und sind losgefahren.
An der Lechleite angekommen war dort schon ganz schön was los. Der Vormittag war den Vorführungen der Reitschüler gewidmet. Nachdem wir unsere Ponys in den vorbereiteten Boxen geparkt hatten konnten wir noch den Rest des Vormittagsprogramms anschauen und ein bisschen übers Gelände schlendern.
Der Tag war super organisiert. An der Brücke war ein extra Info-Point eingerichtet. Man konnte dort bei einem Hof-Quiz mitmachen und alles Rund um den Betrieb erfahren. Überall waren Info-Schilder angebracht, auf denen man sich über Pferdehaltung und Besonderheiten informieren konnte. Der Hufschmied war auch da, ebenso wie eine Tierärztin. Es gab einen kleinen Markt mit allerlei schönen Dingen. Der Süßigkeiten-Mann, der auch am House-Turnier mit seinem Wagen da war, hat uns sogar wiedererkannt. Das Catering war wieder in der Reithalle aufgebaut und lies keine Wünsche offen. An der Wand der Reithalle gab es eine Art kleine Chronik der Lechleite. Für jedes Jahr eine große Collage mit Bildern und Artikeln. Das fand ich auch eine sehr schöne Idee.

Über den ganzen Tag verteilt gab es Vorführungen, Ponyreiten, kleine Demonstrationen (Tierarzt, Hufschmied, Hofarbeit), so dass keine Langeweile aufkommen konnte. Wir Paso Finos waren am Nachmittag dran. Wir durften uns erst in der Halle präsentieren und dann später mit den Isis zusammen auf die Ovalbahn. So eine Barrida klappt übrigens auch hervorragend mit Isi-Fino! Zwischendurch standen wir einfach nur dekorativ rum und beantworteten Fragen oder die Ponys ließen sich geduldig von den Kindern streicheln.
Kurz nachdem wir fertig waren, tauchte übrigens überraschender Weise unser Hof-Johannes auf. Er hatte in der Gegend bei einem Umzug geholfen und auf der Durchreise vorbei geschaut. Bestimmt hat er sich auch wieder einige Anregungen zum Umbauen mitgenommen 🙂

Kurz vor Abschluss des Festes machten wir uns dann schon wieder auf die Heimreise. Damit verpassten wir zwar die legendäre Lechleiten Fahnen Quadrille – zwölf Isländer mit bunten Fahnen, aber es sollte bei uns heute nicht allzu spät werden, weil der Montag und die Rückkehr in die Routine sonst so „brutal“ werden.
Jedenfalls hatten wir eine Menge Spaß an der Lechleite (bei strahlendem Sonnenschein!) und einen spannenden Tag dort. Wir sind freundlich aufgenommen worden und hatten einige interessierte Fragen zu den Paso Finos. Kurz gesagt: Schön wars! Das schreit auf jeden Fall nach einer Wiederholung