Scharfe Finos?
20. Dezember 2015:
Wer mich kennt, weiß dass ich eine begnadete Bäckerin und überhaupt eine begnadete Köchin bin. Ähm … nicht wirklich … also ich esse unheimlich gerne und auch gerne gut, sehe aber absolut nicht ein Zeit zum Zubereiten von Speisen zu „verschwenden“. Von daher muss es für mich schnell und einfach gehen. Streicht mal Eure Vorstellung von Christine mit Kochlöffel in der Küche ganz schnell wieder.
Neulich hat es mich aber trotzdem wieder einmal gepackt. Diese Vorweihnachtszeit mit ihren ganzen süßen Plätzchen hat ja einen eher erschlagenden Charakter. Nicht nur Kalorienmäßig und Kitschmäßig. Ich gebe zu, jedes Mal, wenn ich „Last Christmas“ im Radio höre, muss ich das Radio ausschalten, bevor die ersten Töne erklingen. Es ist einfach zu viel des Guten. Zu viel Weihnachten ertrage ich einfach nicht. Darum wahrscheinlich auch mein Ausbruch in die herzhafte Anti-Weihnachts-Bäckerei.
Mir war nämlich nach „Scharfen Finos“. Mir kam die Idee, als eine Freundin, die immer leckere, ziemlich dünne und äußerst knusprige Plätzchen in verschiedenen Formen kreiert, erzählt hat, sie backt heute. Ich habe mir dann überlegt, auf was ich Lust hätte. Da ist mir eingefallen, dass ich ja sogar Besitzer zweier Pferdchenbackformen bin. Aber ich hatte keine Lust auf süßes Gebäck. Und natürlich muss es schnell und einfach gehen. Zum Glück gibt es ja Blätterteig!
Nach dem Stall bin ich also kurz Einkaufen gefahren, um Blätterteig zu besorgen. Das Tolle an Blätterteig ist, den kann man sogar unbeabsichtigt in „vegan“ kaufen und ist somit auch noch total im Vegan-Trend! Also meine „Scharfen Finos“ sind auch noch vegan (Zumindest wenn man den Käse mit irgend was passendem ersetzt). Meine Güte!

Aber kommen wir mal zum Rezept. Das geht eigentlich ganz schnell. Heimkommen. Matschklamotten ausziehen. Ofen anwerfen. Meist steht auf den Blätterteigpackungen „auf 220° vorheizen“. Blätterteig auspacken. Der ist sogar schon praktischerweise auf Backpapier gerollt. Das kann man prima verwenden. Zutaten zusammensuchen. Nachdem wir im vegan-vegetarisch—Trend bleiben wollen bestehen die Zutaten aus: Tomatenketchup, beste scharfe Soße ever, Gewürzmischung „Arrabiata“ oder „Bruscetta“ (wegen der Optik), geriebener Käse (oder Käseersatz), grobkörniges Salz.

Dann Pferdchen ausstechen. Liebevoll auf dem Backblech arrangieren. Tomatenketchup und scharfe Soße zusammen mit Gewürzen verrühren und großzügig auf die Pferdchen streichen. Käse drüber streuen. Fertig. Es hilft mit einer Gabel Luftlöcher in den Teig zu stechen, damit der Blätterteig nicht so übertrieben hochgeht. Ab in den Ofen. Meist so ca. 10 Minuten (je nachdem wie funktionstüchtig Euer Ofen ist, unserer ist schon etwas altersschwach). Aufpassen, dass die Scharfen Finos nicht verbrennen!

Ich habe das zwar noch nicht ausprobiert, aber theoretisch könnte man die „Scharfen Finos“ auch in der Form mit Blätterteig süß gestalten. Quasi „Süße Finos“. Blätterteig ist neutral im Geschmack und je nachdem wie man ihn würzt wird er zum „Herzhaften“ oder „Süßen“ Gebäck. Ich könnte mir auch gut vorstellen, die „Scharfen Finos“ aus Pizzateig zu backen. Das Ganze hat auf jeden Fall noch Potential.

Aber jetzt erst mal guten Appetit! Zu den „Scharfen Finos“ passt übrigens ganz unweihnachtshaft ein Fläschchen Bier oder ein Gläschen Wein.
Wenn Ihr die „Scharfen Finos“ nachmacht, schickt mir mal ein Foto und ein paar Zeilen, wie Ihr sie gemacht habt. Das würde mich freuen! In diesem Sinne wünsche ich Euch „Scharfe Weihnacht“ mit Euren Finos!
PS: Wer kann mir sagen, was Veganer als Käseersatz nehmen würden?