Hengstkörung?
12. März 2016:
Heute waren wir unterwegs nach Alsfeld in Hessen zur Frühjahrskörung. Ziel war es den „wilden“ Hengst Universo del Gavilan kören zu lassen. Der Bubi ist wie immer todbrav in den Hänger gestiegen und hat sich bequem in die Reithalle nach Alsfeld fahren lassen. Wir sind gerade noch rechtzeitig losgefahren, um nicht in dem Stau auf der A7 zu landen, dem einige Besucher der Körung zum Opfer gefallen sind. Aber alles hat geklappt und Nadine konnte Universo pünktlich zum Messen und zum Tierarzt vorstellen.

Leider war es ziemlich kalt und gemein-windig in Alsfeld. Wir haben den ganzen Tag nur gefroren. Trotz beheizter Reithalle. Universo hat seine Sache dafür richtig gut gemacht. Er ist an dem Tag zur Höchstform aufgelaufen, hat sich gewohnt brav benommen und sich im Freilaufen richtig gut präsentiert. So konnten wir einen frisch gekörten Hengst mit nach Hause nehmen! Herzlichen Glückwunsch an Nadine und Johannes Zäh!

Der Richterspruch lautete (in Auszügen): „Ein typgerechter Hengst, gut im Auftreten, gut in der Entwicklung, sehr viel Tölt … im Freilaufen in verschiedenen Tempovarianten … da nimmt man leichte Abstriche im Galopp und Schritt in Kauf …. wobei der Schritt später sicher gezeigt wurde.“ Was will man mehr?
Wir sind gespannt, wie sich Universo noch weiter entwickelt und sich dann unter dem Sattel zeigt. Auf jeden Fall hat er den ganzen Tag super mitgemacht, sich stets topp benommen und Nervenstärke gezeigt. Schließlich sind die gezeigten Hengste in der Regel noch jung und haben noch nicht so viel erlebt in ihrer bisherigen „Karriere“. Manch einem der gezeigten Kandidaten hat man die Überforderung schon deutlich angesehen, aber „Uso“ war souverän cool.

Zusammen mit Universo wurde ein weiterer Paso Fino Hengst vorgestellt. Archimedes GP vom Gestüt Nordkap in Dänemark. Ein achtjähriger langmähniger Fino-Traummann, der ebenfalls gekört wurde. Auch hier herzlichen Glückwunsch an Stald Nordkap! Der hübsche Falbschimmel wird uns dieses Jahr bestimmt noch öfter begegnen 🙂

Johannes ist übrigens zu Hause geblieben weil er schon wieder fleißig am Stall herumwerkelt. Dazu gibt es demnächst auch wieder ein Update. Aber dazu braucht es erst wieder schönes Fotowetter!