Del Cavador

Tag 18 nach dem Horrorszenario?

26. Mai 2016:

Heute haben Nadine und Johannes das „neue“ Z-Mobil abgeholt! Vielen Lieben Dank an Anke, Rico und Bianca, die das möglich gemacht haben. Damit hat niemand gerechnet! Keine Ahnung wer da noch alles großzügig mitgesponsert hat, aber Johannes ist jetzt wieder mobil! Das Auto konnte heute bei Tom’s Fahrzeugtechnik abgeholt werden. Vielen herzlichen Dank Euch allen! Das ist Spitze!

Z-Mobil
Das neue Z-Mobil – Foto: Zäh

Im Vergleich noch mal:

altes Z-Mobil
altes Z-Mobil … war übrigens auch mal Dunkelblau! – Foto: privat

Heute wollte ich Euch den Bau der Woche zeigen. Dank ganz vieler fleißiger Bauarbeiter-Hände konnte das Gerüst des neuen EREL-Raumes in den letzten Tagen entstehen! Nebenan ist Platz für Werkzeug und Arbeitsmaterialien geplant. Irgendwo braucht es ja auch trockenen Lagerraum. Es ist ja nichts mehr da.

Werkstatt und EREL-Raum
Werkstatt und EREL-Raum – Foto: privat

Der EREL-Raum liegt jetzt viel praktischer direkt am Eingang zur „neuen“ Sattelkammer. Die wollte ich Euch übrigens auch schon die ganze Zeit mal zeigen, aber irgendwie kam mir da ein Brand dazwischen. Johannes hat nämlich die bereits vergrößerte Sattelkammer noch einmal angebaut. Jeder Einsteller hat jetzt die Möglichkeit seinen Krempel in funktionell-praktischen Abteilen unterzubringen.

O-Ton Johannes: Das hätte mich jetzt echt geärgert, wenn das Ding auch noch runtergebrannt wäre. Damit war er nämlich vor dem Brand fast fertig gewesen. Der Akku-Schrauber und ein paar Werkzeuge lagen noch am frisch installierten Steh-Tresen unter dem Fenster. Sachen rumliegen lassen hat doch manchmal seine Vorteile. Also falls Euch mal jemand sagt: „Räum Dein Zeug auf!!!“ könnt Ihr getrost antworten: „Nö, das ist brandsicheres verteilen der eigenen Ressourcen zur Wahrung der Arbeitsmobilität.“ … oder so ähnlich …. *hust*

Der Clou: Das Ganze besteht aus OSB-Platten und Türen – Prinzip: Telefonzelle! Gute Idee oder?

Telefonzellen
Telefonzellen-Sattelkammern – Foto: privat

Und an die Türen kann man per Magnet auch noch Nachrichten für den jeweiligen Einsteller hinterlassen. Das nenn ich mal echt gelungen.

Wie geht es weiter: Immer noch Papierkram – Versicherungskram – Anmeldekram – Bürokratiekram (Willkommen in Deutschland!)- Rechnungen bezahlen. Die Rechnungen befinden sich übrigens momentan alleine fürs Fit machen der drei Trails, Arbeitsmaterialien, OSB-Platten/Holz und ein bisschen Technik/Internet wiederherstellen schon in so einem Bereich, mit dem man bequem einen 1er BMW als 5-Türer neu kaufen könnte. Also falls man auf BMW steht. Und da ist noch nichts an neuem Shop oder neuem Hauptgebäude gemacht. Nur um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, wie teuer Pferdehaltung und Arbeitsmaterialien sind. Aber einen Lichtblick gibt es – im Paso Shop kann man schon wieder die ersten dringend notwendigen Sachen kaufen. Ich habe mir heute zwei Mähnensprays mitgenommen – „Anti-Zottel“ und einmal „irgendwas-mit-Uso-drauf-was-nach-Minze-duftet“. Langhaarpflege muss schließlich sein.

Und damit verabschiede ich mich für diesen Donnerstag – ich muss dringend etwas Schlaf bekommen!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: