Tag 32 nach dem Horrorszenario?
09. Juni 2016:
Nun ist es schon über einen Monat her, seit der Zykloopenhof abgebrannt ist. Was gibt es an Neuigkeiten? Nadine und Johannes sind immer noch fleißig in Kontakt mit Versicherungen und Co. – der Schuttberg wird wohl hoffentlich noch im Juni in „Angriff“ genommen. Der kann ja nicht einfach so abgetragen werden – wäre wohl auch nicht wirklich gesund. Aber zwischendurch haben natürlich schon wieder ein paar Baumaßnahmen stattgefunden. Dank vieler fleißiger Helferhände!
Der neue EREL-Raum ist schon fast einzugsfertig. Nebenan ist eine geräumige Werkstatt entstanden und ein Plätzchen, um trockenes Feuerholz zu lagern. Das bisher gelagerte Holz ist ja gut trocken mit verbrannt. Man muss ja schließlich schon mal an den Winter denken.

Apropos EREL! Silvana und Desi haben sich auch eine Aktion für den Zykloopenhof einfallen lassen: „Am 25. Juni können maximal 12 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren eine tolle Zeit am Hof verbringen. Desiree und Silvana bieten lustige Spiele mit und auf den Ponys an. Die Einnahmen kommen zu 100% dem Hof zugute. Weitere Infos am Flyer oder gern auch einfach nochmal nachfragen. Lg Silvana und Desiree!“

Das wird bestimmt eine lustige Truppe und viel Spaß – Schade dass Yvi und ich da nicht dabei sein können. Der Termin fällt auf das Wochenende, wo wir beim EPFC in Hünfeld sind. Das Fino-Turnier in diesem Jahr bei Fulda. Aber mit unseren Vorbereitungen läuft es mal wieder momentan eher Bescheiden … irgendwie zieht sich das wie ein roter Faden durchs Jahr bei uns.
Unser Pferdebestand ändert sich momentan auch. Ein Teil der Pferdemenschen, die in den Flammen alles verloren haben, sind ausgezogen. Ein Teil wird im Juni noch umziehen. Ich kann das durchaus verstehen, dass man nach einem so einschneidenden Ereignis einen Neuanfang braucht. Von daher allen, die Umziehen von meiner Seite aus: Alles Gute! Und ich hoffe, man sieht sich trotzdem noch 🙂
Einen Neuzugang haben wir inzwischen auch schon zu verzeichnen. Eine ganz entzückende Isländer-Dame wird in Zukunft die „Weiber-WG“ bereichern. Momentan wohnt sie noch im neuen Integrations-Paddock. Ganz kurzfristig „Johannes, Nadine, es war jetzt doch etwas spontaner wie geplant. Wir kommen in ungefähr drei Stunden … geht das???“ Wurde einmal wieder ein bereits fertig gestelltes Häuschen (Holzhäuschen) umgesetzt, ein Zaun drum gezogen und ein Heu-Baum aufgebaut und fertig war die neue Integrationswohnung. Das ist immer ratsam, wenn ein fremdes Pferd aus einem „fremden“ Bestand dazu zieht. In Zeiten von infektiösen Krankheiten heißt es „Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste“ – oder in diesem Fall: der Island-Box … gute Güte, was für Wortwitze das heute wieder sind … *hust*

Jedenfalls wohnt das Isi-Mädel schon ein paar Tage bei uns und fühlt sich sichtlich wohl. Erkrankungen sind auch keine da, Wurmkur läuft, von daher dürfen wir sie bald in der Herde begrüßen. Diosa und Gretel werden sich auf jeden Fall freuen ein neues „Opfer“ zum Spielen zu haben!
Die Vorbereitungen für das ZykloOPEN Air laufen übrigens auch auf Hochtouren. Daniel hat sich ins Zeug gelegt und konnte für den Samstag Abend einige (mir noch unbekannte) Bands zusammentrommeln. Aber ich hab mir schon mal ein paar Hörbeispiele auf YouTube angehört und das verspricht ein interessanter Abend zu werden.

Wer nicht so auf die haarschleudernde, durchaus laute Mucke steht findet vielleicht beim Kesselfleischessen und Bierzeltsingen mehr Gefallen. Auf jeden Fall freuen wir uns auf Euch und das ist doch mal eine echt gelungene Benefizveranstaltungsidee oder???? Vielen Lieben Dank schon mal an alle Organisatoren, alle Bands, alle Helfer – jetzt brauchen wir dann nur noch passendes Wetter! Und wir hoffen natürlich ganz viele von Euch begrüßen zu dürfen!