Tag 163 nach dem Horrorszenario?
17. Oktober 2016:
Lange gab es nichts über den aktuellen Stand am Zykloopenhof. Wir haben jetzt über ein halbes Jahr nach dem Brand. Es gab auch bildgewaltig nicht wirklich viel über die Gebäudesituation zu berichten. Der Sommer verging mit Bauplänen schmieden, Versicherungs-hin-und-her-schreiben und mit was man sich sonst noch so herum ärgern kann. Papierkram in Deutschland ist unendlich. Der Bauschutt ist jetzt fast weg und der allzeitig gegenwärtige Schmorgeruch hat sich verflüchtigt. Manchmal wallt noch eine Nase voll auf, aber ab heute wird auch damit Schluss gemacht!

Gestern bin ich mit der Kamera noch einmal rundherum gelaufen. Dabei entstand dieses Foto von den Beton-Türmen und dem Rest-Stall:

Heute ist der Bagger angerollt – ein quietschendes und monströses Gefährt – und hat als erste Amtshandlung die beiden Twin-Towers platt gemacht. Die Betonriesen mussten weichen. Irgendwie fehlen sie mir – irgendwie waren sie schon Markenzeichen und weit sichtbares Erkennungsmerkmal. Genau so wie meinen Lieblingskirschbaum, der wurde auch Platt gemacht. Ich bin gespannt, was an dem Flecken jetzt entsteht. Die Spannung steigt!

So sieht es jetzt heute aus. Die Türme sind heute lautstark gefallen. Wenn Ihr Euch mal den angekokelten Balken in der Mitte von den Rundballen anschaut, und die angekohlten Bretter am Restgebäude könnt Ihr erahnen, wie knapp das damals war. Wenn der Wind gedreht hätte, wäre dieses Gebäude auch futsch gewesen. Das Stroh hat schon geknistert. Es war Scheiße-Knapp. Anders kann man das nicht sagen. Yvi stand damals an der Tür am anderen Ende vom Stall und hatte mich am Telefon – der Satz damals war: „Christine, das Stroh knistert!“ Ich stand auf der anderen Seite des Infernos und dachte nur: „Bitte Wind, dreh dich jetzt nicht!“ – gesagt hab ich: „Geh bloß raus, Yvi! Das ist Gefährlich!“
Jetzt geht es also los mit den Bauarbeiten. Wir sind gespannt, ob die Jungs und die Rehe-Gruppe bis Einbruch des Winters ihre Strohbetten wieder haben. Es bleibt auf jeden Fall spannend!