Del Cavador

Betonplatten?

24. Dezember 2016:

Weihnachten ist normalerweise traditionell die Zeit, in der Johannes irgend eine Baustelle anfängt. Also momentan haben wir ja schon eine Großbaustelle, aber ich erinnere mich mit dröhnendem Grauen an das Weihnachten, an dem Johannes eine sehr große, sehr massive Betonfläche sehr dauerhaft-lautstark zerstört hat. Ich weiß  nicht so wirklich, ob dabei noch dauerhaft guter Grunz-Death-Metall aus den Boxen schallte …. Beton geht ja nicht so schnell kaputt, das dauert. Oder an das Jahr, als bei uns im Stall um Weihnachten ein Faschings-Piratenschiff entstand. Davon habe ich leider keine Bilder. Das war auch was. Das Ding sah richtig gut aus! In den letzten Jahren waren es dann immer lautlosere Sachen – wie der Zugang zum Strohbett bei den Weibern oder das inzwischen ebenfalls verbrannte und nur relativ kurzzeitig genutzte Fressgitter der Jungs (aus Holz) mit Blick auf den Shop. Naja, man schwelgt so in alten Geschichten.

Nachdem heute überall nur leuchtend-bunte Weihnachtsbäume zu sehen sind, dachte ich mir, ich zeige Euch einfach mal nackten, kalten Beton! Wie sieht es momentan am Zykloopenhof aus? Die Betonplatten sind fertig, jetzt haben wir grade mal wieder eine „logistische“ Pause. Bedeutet Aufträge, Papierkram und Verwaltungsdinge überschneiden sich gerade, bevor es wieder weiter gehen kann. Das ist alles so ein mühseliger Papier(-Telefon)kram!

Shop
Das wird der neue Shop! Mit Fußbodenheizung! Mädels, Fußbodenheizung!!!! – Foto: privat

Und das ist der Blick vom „Shop“ aus hoch zu den Strohbetten. Die sind auch fertig betoniert. Die Jungs warten schon ganz gespannt auf mehr Liege-Komfort! Aber es dauert wohl noch. Das ursprüngliche „wird wohl Dezember bis die wieder ein Bett haben“ verschiebt sich. Natürlich. Aber nachdem wir nicht Berlin sind, gehe ich davon aus, dass wir spätestens bis Frühjahr ein sehr nobles Männer-Strohbett bekommen!

Beton
Betonpur – Foto: privat

Das rote Steingebäude wird das zukünftige Carport. Nach unten hin entsteht auch gerade das Fundament für eine Bergehalle. Die gibt es allerdings nicht mit Betonboden, aber mit seriösen Betonfundament für die Träger. Am Reitplatz wird auch gerade gewerkelt. Das Tor wird optimiert (da ist auch Beton im Spiel) und wir bekommen etwas für die Spiele vom Heissbärenritt gebastelt. Ich bin gespannt!

Jedenfalls bleibt es wie immer spannend am Zykloopenhof. Johannes ist schon wieder stark am überlegen und planen. Demnächst bekommen die Jungs wahrscheinlich ein Überraschungs-Provisorium über dass sie sich sehr freuen werden! Ich werde berichten 🙂

Schließlich müssen unsere beiden Neuzugänge bei den Jungs ja auch irgendwo mit hin. Ein dunkler Menorciner (oder ich verwechsle es wieder :-)) und ein weißer Spanier. Resi ist ganz entzückt und steht schon wieder rossend an einer Wand 🙂

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: