Heißbären-Infos?
Kurzinfo:
- ab 09.45 Uhr bis ca. 13 Uhr Möglichkeit den Heißbären-Teilnehmer im Trail am Reitplatz zuzusehen
- ab ca. 14.30 Uhr – Grillen im ersten neu überdachten Gebäude am Zykloopenhof
- „Meet & Greet“ am Zykloopenhof also von 9.45 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit möglich!
- Beim Parken bitte darauf achten, dass die Pferdehänger wieder wegfahren können!
Wir freuen uns auf Euch!
Noch genau eine Woche bis zum diesjährigen Heißbärenritt!
Die Vorbereitungen sind im Gange, die Stationen besetzt (Vielen Dank schon mal an alle unseren fleißigen Helfer!), die Mittagsrast steht, die Halle, in der wir feiern wollen noch nicht so ganz, aber fast – Johannes hat ja noch ein paar Tage Zeit 🙂
Allerdings, wenn Johannes lieber in dem Netz rumhängt ….

Andererseits darf man sich freuen, dass er trotz Sturm auf dem Dach geblieben ist 🙂
Aber nun mehr Informationen:
Beginn ist am Samstag um 9.45 Uhr für die erste Reitergruppe. Wer möchte kann sich ab diesem Zeitpunkt am Reitplatz ansehen, wie unsere Starter sich durch ihre ersten Aufgaben „quälen“ müssen. Ich bin überzeugt, dass es auch ein paar tolle Heißbären-Kostüme zu sehen gibt! Ich bin schon gespannt auf die Kreativität unserer Starter! Die letzten Jahre war da schon einiges geboten!
Dieses Jahr schicken wir unsere Heißbären erst in den Trail und dann auf die Strecke. Unterwegs werden sie natürlich auch versorgt, natürlich nur falls sie den richtigen Weg finden … es wird nämlich nach Karte geritten.
Am Zykloopenhof gibt es durchgehend Kaffee und Kuchen, ab ungefähr 14.30 Uhr wird der Grill angeschürt. Ab da gibt es dann auch heisse Würstchen und kalte Salate – und was das Buffett sonst noch so hergibt. Ich lasse mich da selber auch überraschen! Allerdings ist bei uns noch keiner verhungert oder verdurstet. So viel steht schon mal fest. Wir stellen wieder Spenden-Büchsen auf, da kann sich jeder am Essen/Trinken beteiligen, damit unsere Unkosten gedeckt werden.
Falls davon was übrig bleibt stecken wir das Geld dieses Mal in den Neubau des Zykloopenhofes. Kommt vorbei und guckt Euch an wie weit wir schon sind. Johannes ist auch gerne zu Führungen bereit. Auf jeden Fall gibt es noch minimal was zu tun. Dächer bauen zum Beispiel. Und Wände für die Dächer drum herum. Aber Johannes und Sascha sind schon gut dabei. Vielleicht rollt auch demnächst der nächste Arbeitstrupp der „offiziellen“ Baustelle wieder an. Es bleibt immer spannend bei uns!
PS: Für die Starter: Der Zeitplan geht spätestens morgen mit den weitern Infos per Email an Euch raus 🙂
PPS: Für Alle: Warm anziehen nicht vergessen!