Zykloopenhof Wiederaufbau?
10. Februar 2017:
Eigentlich habe ich ja die Tage nach dem Horrorszenario gezählt, aber irgendwie bin ich durcheinander gekommen 🙂 Wir sind glaube ich irgendwo in den Zweihunderten? Vielleicht kann ja jemand für mich nachzählen?
Diese Woche jedenfalls ging es endlich weiter mit dem Wiederaufbau. Wir erinnern uns: die Betonplatten waren gegossen, dann kam der Schlamm. Dann der Frost. Und Weihnachen. Und überhaupt. Aber jetzt geht es weiter! Fleißige Männer von einer Bau-Firma haben sich mitsamt Wohnwagen bei uns einquartiert und in den letzten drei Tagen entstand das:

Witzig finde ich (oder sogar geradezu bezeichnend), dass grade an dem Teil des Hofes das erste neue Gebäude errichtet wird, in dem wir damals (noch weit entfernt von Zykloopenhof als Paddock-Trail-Anlage und Shop mit Nadine und Johannes als Ehepaar) angefangen haben den ehemaligen Kuhstall als Pferdestall umzubauen. Das finde ich wirklich positiv bezeichnend.
Ja, ich bin jetzt schon seit 2004 am Hof. Sozusagen als das einzig übriggebliebene Urgestein der ursprünglichen Pferde-Mannschaft. So ziemlich die erste handwerkliche Arbeit, die wir Mädels damals gemacht haben war eine Wand Brettern, um die Sattelkammer abzutrennen. Das war ein ziemlich gutes Gefühl damals, selber etwas zu errichten. Von daher: es geht immer vorwärts!
Und es ist sehr befriedigend, wenn man sieht wie aus frischen Holzbrettern und Balken ein Gebäude (oder eine Wand, oder ein Dach) entsteht.

Ich bin gerade ein kleines bisschen melancholisch …. und ich glaube es wird ein richtig gutes Gefühl sein, wenn wir bald in diesem neuen Gebäude stehen, mit einem Dach über dem Kopf und dem Geruch von Sägespänen in der Nase. (PS: Gladi-Nadine, ich hoffe stark auf Sekt zu diesem Anlass !!!!)

Dieses Jahr ist also mein 13. Jahr am Zykloopenhof! Wahnsinn, was in dieser Zeit alles passiert ist! Menschen kamen und gingen, Pferde kamen und gingen, Gebäude entstanden, wurden umgebaut und wieder zerstört, viel Schönes ist passiert, viel Mist wurde geschaufelt, viel Aktion, viel Spaß, auch viel Drama. Und ich bin sehr zuversichtlich, dass dieses Jahr ein tolles Jahr wird! Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung vom Hof und freue mich wirklich ein Teil davon zu sein! … um noch mal die volle Melancholie-Dröhnung raus zu kramen und triefig abzuschießen: Heimat ist da, wo Du Dich zu Hause fühlst! Und das ist der Hof für mich … 🙂