Morgenstund hat Gold im Mund?
21. Oktober 2017:
Naja, sagen wir mal so: mit den richtigen Leuten zusammen, hat Morgenstund immer Gold im Mund! Auch wenn es in Strömen regnet 🙂 Und das war gestern auf jeden Fall so. Also nicht das mit dem Regen, aber das mit den richtigen Leuten.
Gestern waren das Drachenpony und der Zwerg also wieder einmal Foto-Objekte für ein Foto-Coaching von Yvi Tschischka. Die beiden Coaching-Kundinnen wünschten sich ein Morgen-Shooting. Was ja dank meiner neuen morgentlichen Aufsteh-Routine kein Problem mehr darstellt. Bedeutet: Bei Wecker-Klingeln auch tatsächlich SOFORT aufstehen. Mit dabei war natürlich wieder Annika, die als Model (und menschlich) super mit meinen Ponys harmoniert. Irgend wann fängt der Zwerg bestimmt das Sabbern an, wenn er Dich entdeckt. Dann hat er Dich komplett ins Herz (… äh … den Magen …) geschlossen Annika 🙂
Die beiden Coaching-Fotografinnen waren Annika und Anne – also doppelte Namen, total praktisch für Alzheimer-Menschen wie mich, die sich sowieso keine Namen merken können. Wir hatten also einen richtig goldenen Sonnenaufgang und wahnsinnig Glück mit dem Wetter. Perfekte Coaching-Bedingungen! Da können einem auch keine Wespenstiche, Nacktschnecken-Angriffe, offene Daumen oder Spinnen in meiner Jacke von guter Laune abhalten. Was tut man nicht alles für schöne Fotos! 🙂

Erst standen Kuschel-Fotos mit Annika auf dem Programm – in diversen Versionen und Locations, bei genialem Sonnenaufgang. Dann durften beide Ponys noch für Bewegungsbilder etwas laufen. Die Ponys machen ja sehr lange sehr brav mit, aber gerade an Jacinto merkt man dann, wenn gut ist und er sich einfach bewegen möchte. Passt natürlich super ins Konzept, denn laufende Pferde sind noch mal eine andere Nummer zu fotografieren, als unbewegliche Objekte. Abschließend habe ich endlich mein Foto mit Jacinto und meinem Pullover, für den er Pate stand, bekommen. Also hoffe ich jedenfalls. Sie sind noch nicht bearbeitet 🙂


Fazit: Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht, mit so vielen netten, lustigen und professionellen Menschen unterwegs zu sein. Ich bin ganz gespannt auf die Fotos von Annika und Anne. Es ist immer sehr interessant, wenn man die Original-Location kennt und dann sieht, was die einzelnen Fotografen für ein Foto daraus zaubern. Das finde ich immer extrem Spannend!
Von daher: Hoffentlich sehen wir uns wieder einmal, vielleicht bei einem Coaching?! Und viel Glück bei Eurer weiteren Foto-Entwicklung!

Also mal bitte merken: Annika Seiler Photographie und Anne Moorbrink Fotografie 🙂
Sehr schönes Foto. Wirklich gut gemacht! Aber welche Kamera haben Sie benutzt?
VG
Jacob
Hallo Jacob,
die ersten beiden Bilder sind mit dem Handy gemacht 🙂 Aber das ist wohl nicht die Frage – Yvi Tschischka fotografiert mit Canon – und die Fotografin des letzen Fotos, da bin ich überfragt 🙂 – Sie können aber gerne mal bei Yvi Tschischka Photography nachfragen 🙂
LG
Christine