Del Cavador

Tag 3 – Diosa!

Diosa del Rio – Foto: privat

 6. November 2019:

Dieses Foto ist am 02.07.2005 entstanden. Das war der Tag an dem ich entschlossen hatte Diosa del Rio zu kaufen. Dieses Mal hatte ich im vor hinein alles abgeklärt: Stallplatz, Familie informiert, Finanzplan geschmiedet – nur das Pony dazu hat noch gefehlt. „Diosa“, ihre Mutter „Petraca“ und noch zwei weitere Paso Finos „Sofia“ und „Corazon“ standen seit einigen Wochen am Sternberghof als „Scheidungskinder“ zum Verkauf. Sie kamen damals alle in einem Schwung aus Schweden. „Sofia“ wurde ziemlich schnell weiterverkauft nach Irland. „Corazon“ ist im mittelfränkischen geblieben (Grüße an Birgit :-)) und „Petraca“ lebt (hoffentlich) noch in Namibia – sie ist mit ihrer neuen Besitzerin damals ausgewandert und somit ein echtes Buschpony. Diosas Familie kam ganz schön herum! 

Ich hatte mir damals überlegt: „Hm, noch eine Stute wäre nicht schlecht, dann kannst Du mal ein Fohlen ziehen.“ Und einen Schecken wollte ich schon immer haben. Die erkennt man so gut auf der Wiese und verwechselt sie nicht so leicht wie diese ganzen einfarbigen braunen Pferde. 

Damals hatte ich die Wahl zwischen „Diosa“ und „Petraca“ – ihrer Mutter. Diosa hatte mir aber von Anfang an besser gefallen. Sie ist einfach einer der hübschesten gezeichneten Schecken, die ich kenne. Und Diosa mit ihren zwei Jahren war noch komplett roh (und man glaubt es kaum: schüchtern) – und es macht mir einfach sehr viel Spaß mit jungen Pferden zu arbeiten. Ich schweife ab. 

Die Entscheidung: „Kaufe ich „Diosa“ oder nicht?“ hatte ich mir an einen Faktor geknüpft: Wenn dieses Pony jetzt beim ersten bewussten Ansehen mit gespitzten Ohren auf mich zuläuft, dann kaufe ich es. Und genau das ist das Foto 🙂 Ich glaube Doris hat noch nie so schnell ein Pferd verkauft – ich habe direkt auf der Weide einen mündlichen Kaufvertrag eingeschlagen. Wie gesagt, meine Pferdekäufe waren noch nie gründlich überlegt. Aber ich habe keinen einzigen bereut! 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: