Del Cavador

Motivation-Shortcut?

Es gibt jetzt Motivation bei Del Cavador! Primär um mich selber am Riemen zu reißen und mein Leben etwas sortierter zu bekommen (man wird ja nicht jünger … ), aber vielleicht ist für den einen oder anderen ebenfalls einen Anstoß dabei, etwas im täglichen Leben zu verbessern? – Ich bin gespannt!

Original: Yvi Tschischka Equinephotography

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

♥ Lächeln! ♥ 

 

 

Hä? Was will die Alte? Lächeln? Gehts noch?? Ja, lächelt Euch einfach jedes Mal zu, wenn Ihr einen Spiegel seht. Einfach grenzdebil in den Spiegel glotzen und sich selber anlächeln. Wenn Ihr Leuten auf der Straße begegnet, einfach mal lächeln. Schaufensterscheiben, Anlächeln. Wenn wer Euch am Telefon anruft, den ihr nicht hören wollt, aber trotzdem ran gehen müsst: vorher bewusst lächeln. Auch wenn einem nicht zum Lächeln zumute ist. Kacka-Egal. Einfach Lächeln was das Zeug hält.

Durch die, wenn auch erzwungene, Mimik überträgt sich die positive Grundstimmung in Eure Gehirne. Also quasi Hirnwäsche to go. Lächeln macht glücklich. Egal ob man jetzt tatsächlich einen Grund hat oder nicht, einfach mal die Mundwinkel nach oben ziehen. Ob das jetzt jemand sieht oder nicht ist auch egal.

Aber nicht übertreiben, sonst seht Ihr aus wie der Clown Pennywise aus „ES“. Es muss also schon ein echtes Lächeln sein (oder zumindest der Versuch eines „echten“ Lächelns). Übrigens, wenn Ihr Clowns seht, die Euch „lächelnd“ einen Luftballon anbieten wollen, schaut dass Ihr Fersengeld nehmt … Ihr wollt so NICHT Fliegen!

#angstvorclowns #wirddurchESnichtbesser #roteluftballons #fliegen #mundwinkelrauf!

 

Motivation-Shortcut?

Die Shortcut-Meldungen sind inzwischen in die Facebook-Posts übergegangen. Jetzt habe ich die Rubrik „Shortcut?“ übrig. Also Platz für Neues! Es gibt jetzt Motivation bei Del Cavador! Primär um mich selber am Riemen zu reißen und mein Leben etwas sortierter zu bekommen (man wird ja nicht jünger … ), aber vielleicht ist für den einen oder anderen ebenfalls einen Anstoß dabei, etwas im täglichen Leben zu verbessern? – Ich bin gespannt!

Ursprungsfoto: Yvi Tschischka Equinefotography

18. Oktober 2017

•  Aufstehen – OHNE Snooze-Taste!  •

Mir fällt es seit einiger Zeit sehr, sehr, sehr, sehr schwer morgens aufzustehen. Es ist sooo schön warm in meinem Bett und sooo gemütlich. Es ist toll. Ich liebe es! Ich habe eigentlich gar keine Lust da raus zu kommen, um mich der realen Welt zu stellen. Ich bin ein Meister im Schlummertaste drücken. Ich kann das stundenlang durchziehen.

Dementsprechend schaffe ich es meistens zu spät zur Arbeit. Das ist nicht gut. Ich beginne den Tag schon gehetzt und unzufrieden. Gut, ich kann mich innerhalb von fünf Minuten von im Bett liegend auf angezogen im Auto sitzend schaffen, aber das hat auch Nebenwirkungen. Manchmal habe ich noch Hausschuhe an. Ich bin auch schon in Schlafanzughose raus …. Nebenbei: je später ich zur Arbeit aufbreche, desto schlimmer wird der Verkehr. Ich bestrafe mich also doppelt. Ich brauche mehr Motivation! Ich will früher und frischer in den Tag starten! Ich will morgens Zeit für mich haben!

Also habe ich überlegt: Ich brauche eine andere Morgenroutine. Eine die mich sofort auch dem Bett treibt. Ich will etwas mehr Zeit haben. Und Ihr glaubt gar nicht, wie einfach dieses Problem zu lösen ist!

Der Plan:
Mein Wecker (also mein Handy) – wird zukünftig weit weg vom Bett platziert.

Das hat zwei Vorteile: ich greife nicht im Halbschlaf danach und drücke die Schlummertaste. Es wird auch nicht mehr im Halbschlaf am Telefon gedaddelt, um das Aufstehen hinaus zu zögern. Schluss damit! Es wird ein sehr nerviger Weckton eingestellt und mich so sofort gezwungen aufzustehen.

Am Besten wäre zwar ein Butler, der mir statt Weckerklingeln einen nassen Waschlappen ins Gesicht klatscht. Das würde mich definitiv wecken! Aber so Butler sind ja auch so teuer im Unterhalt ….

Also: Wer hat noch dieses Schlummertasten-Problem? Und wen nervt das auch?

Motivations-Shortcut?

Die Shortcut-Meldungen sind inzwischen in die Facebook-Posts übergegangen. Jetzt habe ich die Rubrik „Shortcut?“ übrig. Also Platz für Neues! Es gibt jetzt Motivation bei Del Cavador! Primär um mich selber am Riemen zu reißen und mein Leben etwas sortierter zu bekommen (man wird ja nicht jünger … ), aber vielleicht ist für den einen oder anderen ebenfalls einen Anstoß dabei, etwas im täglichen Leben zu verbessern? – Ich bin gespannt!

Ursprungsfoto: Yvi Tschischka Equinephotography

11. Oktober 2017

• Aufräumen und Putzen •

 

Manchmal fällt es mir furchtbar schwer Ordnung in mein Chaos zu bekommen. Dinge, die ich schon lange erledigen wollten bleiben liegen. Das können deutlich sichtbare Haufen sein, aber auch unsichtbare Haufen in meinen Gedanken. Irgendwann türmen sie sich zu unüberwindbaren Bergen an. Da helfen nur noch Tricks, um die (Gedanken)-Berge bezwingen zu können. Wichtig ist den ersten Anstieg zu schaffen. Täglich angewendet verselbständigt es sich dann. Es wird zur Gewohnheit.

Heute also erster Tipp den Berg „anzugreifen“ und kleine, aber dauerhafte Erfolge zu erzielen. Immer daran denken: Wir fangen klein an und wollen uns nicht überanstrengen, aber dranbleiben.

Tipp 1 – Jeden Tag 5 Minuten Aufräumen und Putzen

Klingt jetzt erst mal bescheuert. Was sind schon fünf Minuten? Lohnt sich doch gar nicht.

Oh doch! In fünf Minuten schafft man eine ganze Menge. Stellt Euch einen Wecker (oder sucht Euch zwei Songs aus Eurer Playlist aus und lasst die laufen – dazu kann man nämlich zwischendurch noch herrlich abspacken!) und räumt einfach auf was herum liegt, macht das Bett, lüftet, wischt über den Tisch, schafft Ordnung im Bad, Waschmaschine ausräumen, ein Schubfach aufräumen, Dinge weg sortieren, egal was, einfach aktiv werden und machen. Vielleicht packt es Euch und Ihr räumt sogar noch ein bisschen weiter, auch wenn die Zeit um ist.

Und durch das Körperliche kommt das Gehirn zur Ruhe und vielleicht kommen dann die richtigen Ideen, um den Gedanken-Berg auch noch abzutragen, oder ihn zumindest umzusetzen/anzugreifen.

Es ist eine tolle Möglichkeit, um einfach überhaupt aktiv zu werden und wenigstens etwas zu tun. Und wer jeden Tag etwas tut, gewöhnt sich daran.
Man kann auch einfach zwischendurch fünf Minuten Putzen und Räumen – einfach, wenn man über etwas nachgrübelt, oder wenn man mit einer Situation nicht klar kommt, oder eine (Gehirn-)Pause braucht. Einfach ausbrechen und Putzen.

Shortcut?

3. Dezember 2016:

Ein kleiner Shortcut zum Thema Bau – die Betonplatten sind so langsam am Entstehen. Zusammen mit diesem heute wirklich genialen Fotowetter zeige ich Euch einfach mal ein aktuelles Bild.

Frostiger Samstag am Stall
Frostiger Samstag am Stall – Foto: privat

Gut, das Bild fängt das tolle Nebelfrostwetter nicht wirklich ein, aber dafür die Baustelle 🙂

Den Ponys ist das alles Wurst, Hauptsache es hängt genug zu Essen am neuen Fressturm.

Fressturm
Jetzt hat jede Gruppe einen Fressturm! – Foto: privat

Shortcut?

27. November 2016:

Ein kleines Update zwischendurch: Del Cavador gibt es jetzt auch bei Facebook. Sozusagen „to Go“ für Zwischendurch. Schließlich habe ich einen großen Bilder- und Geschichtenpool. Da kann man für unterwegs sozusagen immer mal „reinblättern“. Oder vielleicht mag der ein oder andere lieber nur Pferdebilder gucken? Ohne diese Lästigen Texte zwischendurch 🙂 Ab sofort also der Versuch Euch  rundherum zu unterhalten.

https://www.facebook.com/delcavador

Und Yvi sorgt ja für fleißig Bildernachschub. Da kann ja nix schief gehen 🙂 Heute stand spontan Resi das Erste mal für eine Foto-Idee von Yvi Tschischka Equinephtography Model. Das Drachenpony macht sich. So langsam kommt unter der „guten USA-Erziehung“ das neugierige Fino-Mädchen zum Vorschein. Sie war jedenfalls äußerst wach dabei und hat sich schön auf Annika eingelassen. Aber Annika macht das auch echt gut mit den Del-Cavador-Ponys (nicht nur vor der Kamera, sondern auch ab und an auf Frau Sumpf).

Drachenpony
Verdutztes Drachenpony … wird einfach so abgeknutscht!  – Foto: Yvi Tschischka

Von daher wünsche ich Euch einen schönen Restsonntag – ich lasse ihn gemütlich mit heissem Tee und stupidem „Seriengucken“ ausklingen.

 

Shortcut?

29. Oktober 2016:

Heute bin ich „Fremd“ geritten – ich finde ja schwarz steht mir extrem gut! Yvi und ich haben heute endlich einmal ein ganz besonders Pony besucht. Wer erkennt die Pferdeeltern? 🙂

img_3826
Polybesuch – Foto: Yvi Tschischka
img_3842
Pony so putzig schlecht gelaunt – Foto: Yvi Tschischka

 

Drachenpony-Shortcut?

26. Oktober 2016:

Nadine ist ja wieder fleißig am Sticken mit der neuen Stickmaschine. Ich war heute ganz begeistert, wie schnell man von einer „hirnrissigen“ Idee zum fertigen Stickergebnis kommen kann. Das geht total flugs – einfach raus zu den Ponys, ein Foto mit dem Handy gemacht, einspielen und bearbeiten. Nadine kann quasi fast „live“ vom Foto arbeiten.

Sieht als Beispiel so aus:

draporoh

Und mal ehrlich, haben wir nicht alle manchmal Drachenponys im Stall stehen?

Ich habe eines, was auch optisch so aussieht. Das Stickmuster auf unterschiedlichen Mützen und Stickfarben gibt es auch für Euch im http://www.paso-shop.de – einfach Nadine anschreiben!

Drachenpony
Drachenpony – ich finde jeder sollte eines haben! 🙂 – Fotos: privat

Die Mütze wird mich jetzt bei dem bissigen Wind erst mal warm halten!

Shortcut?

September 2016:

Ganz kurz, noch einen Shortcut eingeworfen: Wir waren ja Ende August auch noch in Aschaffenburg bei Terra und Jürgen. (Häschtagg: FarmTour :-)) Im Rahmen einer Life-Vorstandssitzung (heutzutage läuft das ja über Skype, da braucht man nicht mehr so oft durch die verstopften Autobahnen dieser Republik zu geistern – aber zwischendurch tut es auch mal gut den Vorstand in „Echt“ zu sehen … ) haben wir uns alle an der hessischen Grenze getroffen und natürlich gleich die Gelegenheit genutzt dort mal den Hof anzuschauen.

Mir hat es total gut gefallen – die Ponys wohnen dort nämlich fast in einer eigenen Wohnung. Der Offenstall hat nämlich mehrere „Zimmer“, was natürlich tolle Ausweich-Räume schafft und ist optimal durchorganisiert. Und sowieso ist der Hof super gelegen. Allerdings muss man an diesem furchterregendem, riesigen Wachhund vorbei, mit dem ich unbedingt ein „Selfie“ machen musste 🙂

Furchterregender Wachhund
Furchterregendster Wachhund ever – Schnappschuss  …. und ich durfte sie nicht mit einpacken! – Foto: Yvi

Shortcut?

09. Juli 2016:

Zeit für einen kleinen Shortcut. Jacinto hat inzwischen seine eigenen Termine, die er über mich koordinieren lässt. Er tut sich halt etwas schwer mit dem Aufschreiben und Merken. Jedenfalls wurde das gelbe Pony für ein Foto-Coaching mit Yvi http://www.yvi-tschischka.de auf ausdrücklichen Wunsch gebucht. Lisa und Yvi hatten erst einen Theorie-Teil, dann gleich noch den Praxisteil mit Model und abschließend Bildbearbeitung am Computer. Jetzt zeige ich Euch einfach zwei Bilder von diesem Tag, damit Ihr mal sehen könnt, wie der Zwerg sich in Szene setzen lässt.

Annika und Jacinto
Annika und Jacinto – Foto: Yvi Tschischka

Jedenfalls fühle ich mich als persönlicher Assistentensklave für Mr. Zwerg. Maske, Betreuung, Snack und Brav sein beim Shooting gehen auf mein Konto. Annika, die der Zwerg ja schon ein bisschen kennt, durfte Model spielen und das hat sie doch richtig gut oder?

Übrigens: Zwergs Bisswunde ist wie von Zauberhand verschwunden! Wer weiß noch wo?

Jacinto
Jacinto und Annika von Lisa Förtsch Fotografie

Da sind super Fotos entstanden! Glückwunsch 🙂 Jetzt bin ich mal gespannt, was Herr Zwerg demnächst noch so vor hat. Vielleicht wird er ja doch mal berühmt und verdient sein eigenes Geld. Alt genug wäre er ja!

Morgen gibts noch „druckfrische“ Kontaktdaten von Lisa, die übrigens im Nürnberger Raum unterwegs ist.

Shortcut?

26. Juni 2016:

Übrigens …. am Wochenende habe ich George Clooney getroffen. Er stand da einfach in Hünfeld am Abreiteplatz in seinem schicken Anzug herum. Er muss ganz schön geschwitzt haben 🙂

George und ich
George und ich – Foto: privat

Es hat nur für ein Paparazzi-Foto gereicht … aber ein DICKES Danke an Helga, dass sie uns George nach Hünfeld geholt hat 🙂

Leider hatte er seine Kaffeemaschine vergessen … naja … Männer!

%d Bloggern gefällt das: