Diosa
Diosa del Rio
geb. 27. Mai 2003
„Sumpf“
Chestnut tobiano pinto
Vater: Ponderosa Cosmos Dos – Fuchs, geb. 1989 (Cosmos, Resorte Cuarto)
Mutter: Petraca – Fuchsschecke, geb. 1996 (Terremoto de Don Juan, Don Juan)
Züchterin: Marie Engström-Drizin (del Rio)
Diosa ist in Schweden aufgewachsen und kam im Alter von zwei Jahren in meinen Besitz. Von Anfang an hat mich ihre Freundlichkeit und ihre Coolness begeistert. Diosa ist mein Spaß- und Trailpferd. Eigentlich kann man sie als den „Isländer“ unter den Finos bezeichnen – keine Ahnung wie ich darauf komme, aber irgendwie passt es zu ihr – nicht zuletzt wegen der dichten Mähne.
Diosa liebt das Rampenlicht, sie findet Aufregung und Action toll und ist für jeden Blödsinn zu haben. Ernsthafte Arbeit findet sie dafür weniger gut, lässt sich aber überzeugen mitzumachen. Sie lernt schnell und wenn ihr langweilig ist lässt sie sich viel Unsinn einfallen. Ratet mal wer bei Radau im Stall ganz vorne mit dabei ist?
In der Gruppe fühlt sie sich am wohlsten. Sie lebt zusammen mit meinen anderen Pferden im Offenstall. Die Grundausbildung hat sie 2006 am Sternberghof erhalten und seit dem trainiere ich sie mit gelegentlicher Kontrolle selber weiter – eben ein unkompliziertes Pferd, das auch reiterliche Fehler verzeiht. Diosa ist absolut einfach zu tölten. Sogar mit kompletten Nichtreitern oder Reitanfängern töltet sie taktklar. Deshalb nehme ich sie als mein „Ich-möchte-mal-einen-Fino-ausprobieren“-Pferd.
Eigentlich kann man mit Diosa fast alles machen. Sie fährt Hänger, nimmt Handpferde mit, geht Orientierungsritte, Umzüge, schleppt Knabberäste, Trails und meistert Turniere. Im Prinzip habe ich noch gar nicht alles testen können, was Diosa Spaß machen könnte. Neben Schritt und einem lockeren, taktreinen Tölt in Corto und Largo zeigt Diosa auch einen schwungvollen Trab und locker gesprungenen Galopp.

Als gute Mutter hat sie sich inzwischen auch bewiesen. Am 24.03.2009 kam ihr erstes Fohlen „Dimera del Cavador“ (Dunkelbraune) ohne Probleme zur Welt. Dimera hat sich zu meinem Traumpferd entwickelt. Cool, Zuverlässig, viel Tölt. Leider wurde sie mir durch einen tragischen Unfall viel zu früh genommen.
Um so mehr haben wir gespannt die Geburt von „Dea del Cavador“ (Fuchsschecke) am 06.06.2012 herbei gefiebert. Unkompliziert und routiniert brachte Diosa in meinem Beisein ein gesundes Stutfohlen zur Welt. Ein kleines Ebenbild ihrer selbst, nur viel hübscher!
Diosas drittes Fohlen kam 2018 zur Welt: „Diego del Cavador“ (*25.03.2018). Er war ein Wunschfohlen für Yvi Tschischka, die sich mit ihm den Traum vom eigenen Pferd erfüllt hat. Weitere Fohlen sind erst einmal nicht geplant.
Diosa im Turnier:
Mit Diosa nehme ich seit 2006 regelmäßig an Gangpferdeturnieren der PFAE und IGV teil. Sie schafft es seit Jahren regelmäßig sehr gut platziert zu werden und hat sich einige Erfolge gesichert. Ja, Diosa ist nicht der typischste Vertreter für die Rasse Paso Fino, aber sie ist konstant dabei, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und töltet taktklar. Was will man also mehr?
Trubel und Turniergeschehen findet Diosa super, sie blüht auf, wenn sie Aktion um sich herum hat. Auch Diosa hat sich zu einem absoluten Traumpferd entwickelt, dass man überall hin mitnehmen kann und das inzwischen auch eine Art Lehrpferd für Fino-Nachwuchsreiter geworden ist.
Was mich besonders freut, ist dass Yvi und Diosa inzwischen zu einer so tollen Einheit zusammengewachsen sind. Zusammen waren sie sehr erfolgreich dieses Jahr auf Turnieren und Messen unterwegs. Die beiden zusammen laufen zu sehen macht mir richtig Spaß! Und natürlich ist es auch eine ganz fantastische Sache so eine tolle Reitbeteiligung zu haben auf die ich mich in jeder Hinsicht so toll verlassen kann. Das erleichtert das Leben mit drei Ponys auf jeden Fall!
Ein kleines Video von Diosa in Wemding 2010 gibt es auch:
♥
30. Mai 2016: Yvi hat Diosa eine Hommage geschrieben – ich würde mal sagen, die „göttliche“ hat Yvi ganz schön um den Finger gewickelt ….:
++ Diosa – das Pony hinter der Kamera „göttlich“:
Ja… als wäre ihr Name nicht schon genug, benimmt Madame sich auch gerne wie die schönste Göttin selbst 😉 Sie möchte unterhalten werden und herrscht über ihre „Untertanen“ (sowohl Mensch als auch Tier). Diosa schafft es aber doch immer wieder, Menschen in ihren Bann zu ziehen und sie für sich zu begeistern. Sie weiß eben immer genau, wann es darauf ankommt. So ist es auch bei Turnieren und Shows. So sehr sie sich beim Abreiten aufführen kann, so professionell und überzeugend ist sie dann im Ring. Es ist, als würde sie einen Schalter umlegen a la „Hey Yvi, genug gescherzt, jetzt wird’s ernst!“. Ich weiß also, dass ich mich immer auf sie verlassen kann wenn es darauf ankommt. Immer. Und auch wenn sie mal einen lustigen Tag oder witzige 5min hat, wird sie nie böse zum Menschen oder versucht gar einen loszuwerden. 😉
> autoritär:
Ohja! Diosa schafft es durch ihre natürliche Autorität überall die große Herrscherin zu sein. Für die Drecksarbeit schickt sie immer ein anderes Pferd aus der Herde vor und regiert still im Hintergrund. Manch einer hat jetzt ein beißendes, tretendes Pony im Kopf – aber nein. Weder noch. Diosa hat eine so natürliche Autorität, dass gar kein anderes Pferd auch nur auf die Idee kommt, diese in Frage zu stellen. Sie braucht nur in Richtung Heunetz laufen und die anderen verschwinden in Windeseile (nur ein paar Auserwähle dürfen mit Frau Göttin zusammen speisen).
> cool:
Cool ist Diosa eigentlich immer. Sei es bei Turnieren, Messen, Orientierungsritten, Stürmen oder wenn der Hof abbrennt. Sie hat einen sehr unerschrockenen Grundcharakter und lässt sich von nichts so schnell aus der Ruhe bringen. Plastikplanen, Wippen, Luftballons, Wasser, Bälle,… man kann gar nicht alles aufzählen, was sie alles kennt und von Anfang an für „langweilig“ befunden hat. Sie ist einfach die perfekte Mischung für diese Rasse. Temperament (bei Auftritten gibt sie einfach alles!!) und gleichzeitig total unerschrocken. Ich liebe es, mit ihr in Trailprüfungen zu starten und unsere Grenzen auszutesten (wobei die Grenzen hier eher an MEINER Geschicklichkeit scheitern und nicht an ihrer.
Kurzum: Diosa ist perfekt. Perfekt für mich und das beste Pony, das ich hätte kennenlernen können.
Und damit ihr „Frau Sumpf“ auch mal in bewegten Bildern seht, habe ich euch ein kleines Video aus ein paar Handysequenzen zusammen geschnitten. Aber hier könnt ihr einfach sehen wie sie ist: Charakterpferd durch und durch. Turnierpferd. Spaßpferd. Halsringreitpferd. Einfach das perfekte Pferd!“