Del Cavador

Was macht einen guten Piraten aus?

25.06.2011

Er muss auf seinem Schiff und im Sattel eine gute Figur machen. Genau das haben vier Töltpiraten bewiesen und sind nach Kottenheim aufgebrochen, um dort den 1. PFAE-Orientierungsritt unsicher zu machen. Das Piraten-Team bestand aus Julia und Lorenzo, Reinhold und Corrado, Tanja und Respuesta und mir mit Jacinto. Und wir ritten unter voller Flagge!

Das Sternberghof-Team lud erstmals nach acht Jahren zu einem Orientierungsritt ein. Jede Gruppe bekam eine Streckenkarte in die Hand gedrückt und man musste verschiedene Punkte in einer bestimmten Zeit anreiten. Es gab Stellen, an denen Fragen zu beantworten waren, die direkt auf die Strecke bezogen waren. Was für Wanderwegmarkierungen zu sehen sind, was für eine Baumsorte im Wald dominiert, was für Getreide an einem bestimmten Punkt wächst. Biologie-Fragen nenne ich sie einfach mal. Dann gab es noch Stellen mit Streckenposten anzureiten. Innerhalb einer gedachten 500 m-Zone um diesen Punkt sollte Schritt geritten werden, nicht abgestiegen werden und keine Verzögerungstaktiken stattfinden. Was kein Problem war, weil wir die Strecke sowieso im gemütlichen Schritt gut geschafft haben.

An den Streckenposten gab es weitere Fragen zur Pferdehaltung (hat ein Pferd eine Gallenblase?), Geschicklichkeitsspiele (mit einem Rohrhammer einen Nagel einschlagen und Brett-Ball-Geschicklichkeit), Fragen zur Bestimmung von Pflanzen und eine kniffelige Frage: Was sind Nimbostratus und Altostratus?

Die Mittagsrast an der Reiterklause in Markt Bibart kam uns gerade recht. Gab es da doch etwas warmes zu Essen und wir konnten den Regenschauer unter Dach abwarten. Für die Pferde stand genug Heu zur Verfügung. Jacinto und seine neue Freundin Resi standen einträchtig an einem Baum und nutzen die Pause zum Dösen. Das Wetter war eigentlich ideales Reitwetter. Nicht zu warm, eher etwas zu kalt. Gut, dieser gelegentliche Nieselregen hätte jetzt nicht unbedingt sein müssen, aber wenigstens gab es keine Monsterpferdebremsen und Fliegen!

Der Hinweg führte uns an Krassolzheim vorbei, auf den Kamm des schönen Steigerwaldes entlang einer Wanderroute Richtung Markt Bibart. Wer also gut aufgepasst hat, konnte sich zurücklehnen und den Weg genießen. Es sind ja regelmäßig Wanderwegmarkierungen an den Bäumen zu finden. Der Rückweg führte dann größtenteils über offenes Land. Der Aussichtsturm von Markt Bibart an der Hüßbachleite war noch ein Punkt zum Anreiten. Die Treppenstufen mussten gezählt werden. Zurück ging es an Neudorf vorbei nach Ingolstadt und zurück nach Kottenheim. Da erwartete uns noch ein kleiner Trailparcours.

Der Trail war natürlich auch kein Problem, weil wir als alten Trail-Veteranen Lorenzo dabei hatten, der die volle Punktzahl geholt hat. Wippe, ein Sprung, Pferdefußball rollern und ins Wasser reiten. Wir konnten uns zurücklehnen und Lorenzo die Arbeit machen lassen. Das Jakobskreuzkraut musste noch erkannt werden, das Gewicht eines Steines geschätzt werden und Hufeisenwerfen war noch gefragt.

Dann konnten wir unsere Pferde auf die Paddocks bringen und uns dem gemütlichen Teil des Tages widmen. Es gab selbstgebackenen Kuchen und heiße Getränke. Reini und Harri bekochten uns mit leckerem Linseneintopf. Wir hatten durchweg einen schönen Tag und viel Spaß und hoffen Doris, Margit, Reini, Harri und Bianca veranstalten nächstes Jahr wieder einen Orientierungsritt. Schön war er – habt ihr toll gemacht!

Insgesamt hatten neun Teams mitgemacht. Nadine und Diosa waren natürlich auch dabei. Die sind aber bunter als ich, deshalb war Nadine im Team der „Pink Ladys“ dabei. Für die drei ersten Gruppen gab es bestickte Geschenke vom Paso Tack Shop und für jeden Teilnehmer eine sensationell-ausgefallene Erinnerungsschleife.

1. Platz: „Pink Ladys“ (Christine und Mina, Babs und Florencia, Nadine und Diosa)

2. Platz: „Herr Rossi sucht das Glück“ (Simone und Mariquita, Johanna und Lavinia)

3. Platz: „Töltpiraten“

Die restlichen Gruppennamen habe ich mir leider nicht alle merken können. Darum nur die ersten drei … Piraten haben einen löchrigen Kopf!

%d Bloggern gefällt das: