Del Cavador

Heissbärenritt-Update!

logo

19. Dezember 2016:

Holla die Waldfee! Ihr seid ja aktiv – so viele Starter! Wir sind begeistert über den Ansturm! Um die Veranstaltung auch gut zu bewältigen und für jeden genügend Zeit zu haben gibt es ab sofort einen Anmeldungs-Stopp für Reiter. Die Starter-Liste für die Reiter ist proppenvoll!

Wer möchte darf natürlich gerne als Zuschauer vorbei kommen und sich am Buffett und an den Getränken verlustieren. Nachdem das Thema „Feuer“ ist, werden wir auch kontrollierte Feuerstellen zum Aufwärmen haben. Aber wahrscheinlich wird an dem Tag sowieso wieder ein laues Lüftchen gehen mit fast frühlingshaften Temperaturen und T-Shirt-Wetter. Wir kennen das ja schon.

Also, wir freuen uns auf Euch – mit und ohne Pferd! Momentan sind wir gerade am Preise aussuchen. Wir haben schon ein paar tolle Ideen! Jeder aktive Teilnehmer bekommt wieder ein Give-Away – und ein paar Gewinnerpreise sind auch schon im Entstehen. Auch der Mittagsstopp wird bestimmt spannend! Aber mehr wird jetzt nicht verraten 🙂 Vorbeischauen ist die Devise!

PS: Wer auch ohne Pferd vorbei kommt – gerne kurze Mail an eisbaerenritt(at)gmail.com (zwecks Futter-Planung) oder einfach spontan vorbeischauen! 🙂

Eisbären sind Spitze!

04. Januar 2014:

Hier ein paar erste Eindrücke von unserem heutigen zweiten Eisbärenritt am Zykloopenhof.

Mittagsrast am Eichelsee, Foto: privat
Mittagsrast am Eichelsee, Foto: privat

Wir hatten perfektes Reitwetter, begeisterte Mitreiter, wunderbare Besucher und am Wichtigsten: Ganz viel Spaß!

Hilfe die Eisbären sind los! Foto: privat
Hilfe die Eisbären sind los! Foto: privat

Und es waren tatsächlich ein paar echte Eisbären unterwegs! 🙂

Liebevolle Bastelarbeit
Eisbären sogar auf und in den Pferden! – Foto: privat

Ein Dickes, Dickes DANKESCHÖN an alle unsere fleißigen Helfer die sich an diesem Tag so für uns ins Zeug gelegt haben – Ihr seid SPITZE!!!! Ohne Euch hätten wir das nicht geschafft!

Und los gehts! - Foto: privat
Und los gehts! – Foto: privat

Natürlich folgt noch ein „richtiger“ Bericht. Kleine Info, falls Ihr noch Bilder habt, schickt sie mir einfach. Ich stelle dann eine CD mit den Bildern zusammen, die ich Euch bei Interesse zukommen lasse.

Einheimische Eisbären waren auch dabei - Foto: privat
Einheimische Eisbären waren auch dabei – Foto: privat

Eisbären-Teaser?

03. Januar 2014:

Heute gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf den morgen stattfindenden 2. Eisbärenritt am Zykloopenhof. Wir haben uns heute noch einmal mächtig ins Zeug gelegt, um für Euch morgen alles perfekt vorzubereiten. Der Eisbärenritt findet auf jeden Fall statt, es soll sonnig werden und leider viel zu warm mit Plus 7-10°C.

Für Überraschungen ist gesorgt! Foto: privat
Für Überraschungen ist gesorgt! Foto: privat

Ein ganz herzliches Dankeschön möchten wir hier einmal unseren Sponsoren sagen, die uns mit fantastischen Preisen für unsere erste Eisbärentombola ausgestattet haben. Dank dieser tollen Spenden können wir Euch morgen eine prall gefüllte Tombola präsentieren. Es ist für jeden etwas dabei: Pferde, Nicht-Pferde, Bücher, Kinder, was für warme Füße, Vitamine, Naschen, Überraschungen – schöne Preise!!! Und der Clou – wer gar nichts mit seinem Erlösten anfangen kann, der kann in der Tombola-Umtauschkiste nachsehen, ob er gegen etwas anderes tauschen möchte.

Vielen, vielen Dank sagen wir unseren Sponsoren:

Doris und Reini Sperber – http://www.paso-shop.de – Der Paso-Shop ist die Adresse für Paso Finos, alle anderen Pferde und individuelle Bestickungen. Doris hat uns großzügig mit tollen Sachen rund ums Pferd versorgt! Von Pflege, Fliegenausreitdecken, Duftlanghaarpflegespray und schönen bestickten Shirts ist einiges dabei.

Carolin Jost-Kilbert & Marcel Kilbert – http://www.pfutter.de – Hier seid Ihr mit Pferdehufen und Pferdegesundheit bestens aufgehoben! Und leckere Tees gibt es auch! Das werden unsere reitenden Starter testen können ….

Yvi Tschischka Photography – Unsere Haus- und Hoffotografin Yvi stiftet einen Gutschein für ein Foto-Shooting für Pferde! – http://www.yt-photography.1x.net

Lexi von http://www.stallkram.de – Lexi verwöhnt uns mit schönem um nützlichem rund um den Reitsport und hat immer ein offenes Ohr für Eure Wünsche und Ideen. Mein Lieblingsstück von ihr: Mein Fleece-Sattelschoner mit den Eulen drauf.

Quittpad – http://www.quittpad.de – Prima Klima unterm Sattel – Genial warme Sohlen, aber eigentlich geniale Satteldecken für Pferde!

Nadine und Johannes Zäh/Familie Weinmann – Ab Sommer 2014 zieht der Paso Shop direkt zu uns an den Hof!

Jürgen, der Kerzendreher aus Kitzingen. Schönes aus Wachs.

Babs Moorhouse – Paso Fino-Freundin von viel zu weit weg

Tanja Malepzak – Beste aller Mist-Weg-Sauberfeen 🙂

Familie Griebel/Del Cavador

Vielen, Vielen Dank für alle Preise – Ich hoffe ich habe niemanden vergessen, wenn dann war das keine böse Absicht 🙂

Nur die Harten kommen in den Garten?

12. Januar 2013:

Es war ein klarer frostiger Morgen, als wir am Zykloopenhof die ersten Gäste für unseren 1. Eisbärenritt in Empfang nahmen. Perfektes Wetter, der Boden gefroren, die Sonne am Strahlen, die Stimmung gut. Einmalig. Sensationelle 20 Reiter mit ihren frostsicheren Pferden machten sich auf den Weg bei unserer Cabalgata dabei zu sein. Die weiteste Anreise mit Pferd hatten dabei Tina und Christine aus Karlstadt und Julia mit ihrem Hucellus. Was uns auch gefreut hat war, dass fast alle Mainbernheimer Reiter dabei waren. Ich habe das Gefühl, dass sich in Zukunft öfter einmal alle Mainbernheimer Reiter versammeln und gemeinsam etwas mit ihren Pferden unternehmen. Toll war auch, dass so viele Paso Finos dabei waren – und viele Paso Fino Freunde ohne Pferd, die auch von weiter her (Ansbach, Gerolzhofen, Markt Bibart) angereist kamen.


Eine bunt gemischte Truppe an verschiedensten Reitern und Pferderassen, die alle Spaß an der abwechslungsreichen Wegstrecke hatten. Reini Sperber begleitete uns wieder mit den Wanderstöcken. Wir mussten zwar kurzfristig die Strecke ändern, weil wir eine Horde Treibjäger in genau das Stück Wald laufen sahen, welches wir durchqueren wollten, aber das Zykloopenteam ist ja flexibel. Also flugs eine neue Route erdacht und schnurstracks kamen wir am Eichelsee zur Mittagsrast an. Das alte Mainbernheimer Badeseegelände eignet sich perfekt als Rastplatz. Sehr idyllisch, in bester Mittagssonne, genügend Bäume zum Anbinden für die Pferde, eine Crew, die uns schon mit heißem Tee und Kaffe und leckeren Kuchen und Eierringen erwartete. Sogar an einen kleinen Heizer zum Aufwärmen  hat Johannes gedacht. Auch die ersten Gäste ohne Pferd erwarteten uns am Eichelsee.

Eisbären waren auch unterwegs! Foto: Zykloopenteam
Eisbären waren auch unterwegs! Foto: Zykloopenteam

Gestärkt ging es dann mit der Sonne im Rücken zurück an den Zykloopenhof. Dort wurden erst einmal die Pferde versorgt und dann trudelten so langsam alle Reiter zum gemütlichen Teil ein. Unsere fleißigen Helfer im Hintergrund hatten diverse leckere Salate gemacht, es gab gebratene Würstchen vom Grill, Kuchen, Kinderpunsch, fast alles was das Herz begehrt. Unsere Gerätehalle war umdekoriert als Partyscheune und um gegen die Kälte anzukämpfen gab es sogar einen Heizpilz, der wohlige Wärme ausstrahlte. Wer sich lieber unter freiem Himmel aufhalten wollte konnte sich am Lagerfeuer wärmen, welches eine gemütliche Stimmung verbreitete.

20 Reiter und Pferde waren dabei! Foto: Zykloopenteam
20 Reiter und Pferde waren dabei! Foto: Zykloopenteam

Interessant war, dass unsere Gäste ebenso bunt gemischt waren, wie unsere Reitertruppe. Da waren Mainbernheimer, angelockt auf ihrem Samstags-Sonnenspaziergang. Leute, die durch die Zeitungsartikel aufmerksam wurden und auch Informationen speziell über die Paso Finos bekamen. Freunde, Reiterfreunde, Fino-Freunde, Familie, kurz ein richtig schöner buntgemischter Haufen, der sich von den frostigen Temperaturen nicht hat abschrecken lassen. Gefeiert wurde bis es dunkel wurde und noch ein bisschen länger. Wir können die erste Eisbärencabalgata durchaus als gelungen bezeichnen und sie schreit nach Wiederholung.

Eisbär müsste man sein! Foto: Zykloopenteam
Eisbär müsste man sein! Foto: Zykloopenteam

Ein ganz herzliches Dankeschön gebührt aber in erster Linie unseren fleißigen Helfern: unsere Mütter, Brüder, Freunde, Zwangsverpflichteten, ohne die so ein Ritt gar nicht zustande gekommen wäre. Alle die unermüdlich Sachen geschleppt haben, am Grill gestanden haben, Kartoffeln geschnippelt, Tassen gespült, Hof gekehrt, Schilder geklebt – und was sonst noch alles für unser Wohl getan haben. Vielen herzlichen Dank – Ihr seid Spitze! (Und für nächstes Jahr auch wieder engagiert …. *räusper*)

Es bedanken sich Nadine und Johannes, Christine und Yvi

Eisbärenurkunde, Foto: Zykloopenteam
Eisbärenurkunde, Foto: Zykloopenteam

PS: Bei Doris Sperber gibt es schon einen kleinen Artikel:http://www.pasofinozucht.de/neuigkeiten/2013.html?PHPSESSID=a776ad9b8c4ecac19dff151fd33b4895 – Es lohnt sich sowieso die Seite mal genauer anzusehen! 🙂

PPS: Und auf Julias Blog gibt es auch schon einen Artikel:

http://barayn.blogspot.de/2013/01/eisbaren-in-mainbernheim.html

Eisbärenritt? Ja!

12. Januar 2013:

Ganz Deutschland befindet sich im Wintereinbruch … ganz Deutschland? Nein! Ein kleines, unbeugsames Fleckchen Erde namens Mainfranken hält die Stellung, es hört nicht auf dem Wetter zu trotzen … oder so ähnlich. Jedenfalls haben wir für heute strahlenden Sonnenschein bei leicht frostigen Temperaturen gemeldet. Also perfektes Wetter. Wir hoffen auf ein paar Flocken Schnee!

Der Eisbärenritt heute findet also auf jeden Fall statt!

Ein bisschen Werbung für unseren Ritt haben wir auch bekommen. In der „Fränkischen Landeszeitung“ und in der „Main Post“ erschienen diese Woche zwei Artikel von Timo Lechner. Ich stelle sie hier einfach mal als Bilder rein. Bitte entschuldigt die schlechte Qualität der Abdrucke. Irgendwie spinnt mein Scanner.

Main Post, Text + Fotos: Timo Lechner
Main Post 11.01.2013, Text + Fotos: Timo Lechner

Fränkische Landeszeitung, Text + Bild: Timo Lechner
Fränkische Landeszeitung vom 10.01.13, Text + Bild: Timo Lechner

Wir freuen uns alle tapferen Eisbären nachher zu sehen und hoffen auf einen gelungenen Tag! An die beiden, die im tiefsten Winter steckengeblieben sind: Schade, dass es nicht klappt, aber wir denken an Euch! An unsere krankheitsbedingte Absage: Alles Gute! Wir treffen uns einfach so wieder zum gemeinsamen Ausreiten.

PS: Zum Grillen ab 15.30 Uhr sind auch Nicht-Reiter, Nicht-Eisbären und Nicht-Fino-Freunde eingeladen, kurz alle, die Lust haben auf ein gemütliches Zusammensitzen draußen im Winter! Bitte parkt so, dass die Pferdehänger nicht blockiert werden. Am Besten vorne im Hof des Wohnhauses! (Schilder)

Eiszeit?

November 2012:

Wer von Euch reitet auch im Winter? Ich finde ja diese Frage sehr befremdlich. Es gibt für mich nichts Schöneres als bei trockener Kälte dick eingemummelt auf dem Pferd zu sitzen. Man schwitzt nicht, man sieht den Atem  aus den Nasen der Pferde, im Idealfall wabert noch etwas Nebel am Boden, drüber frostige Sonne. Toll oder? Hinterher dann einen schönen heißen Tee und zusehen wie es Dunkel wird.

Alle die sich vor ein bisschen Kälte nicht fürchten sind hiermit herzlich eingeladen zu unserem „Eisbärenritt“ am 12. Januar 2013 auf dem Zykloopenhof in 97350 Mainbernheim.

Eisbärenritt_2013

Nennformular 2013

Nadine, Johannes, Yvi und ich haben einen schönen Tagesritt in Form einer Cabalgata geplant. Los geht es am Samstag den 12.01.2013 bei uns am Stall. Für alle diejenigen, die unser kleines Pferdeparadies noch nicht kennen die beste Chance unseren Stall mal endlich anzusehen. Sammeln ab 10 Uhr, Start ab 11 Uhr. Geritten wird in der Gruppe, wir richten uns nach dem „schwächsten“ Teilnehmer. Geplant ist eine Rast mit heißen Getränken und natürlich energiereichen-zuckerhaltigen Lebensmitteln zum Aufwärmen und Energie tanken. Nach dem Ritt ist noch gemütliches Zusammensitzen mit Essen und Grillen geplant – natürlich Draußen. Wir sind ja Eisbären. Aber keine Sorge, wir haben auch an die Frostbeulen gedacht und werden für mindestens eine Wärmequelle (nicht nur der Grill) sorgen. Fertig sind wir, wenn wir fertig sind.

Wer im Eisbärenkostüm kommt hat mehrere Vorteile: Es ist kuschelig warm UND es gibt einen Extrapreis! Ansonsten könnten wir durchaus  noch mit Überraschungen am Ritt aufwarten, aber dazu verrate ich noch nichts weiter …

Winterzeit – Eisbärenzeit! Foto: Privat

Wer Fragen jeglicher Art zum Ritt hat, bitte an mich wenden: c.griebel@gmx.de

Und wir hoffen natürlich auf Euer zahlreiches Erscheinen! Sei es mit Pferd oder ohne Pferd!

%d Bloggern gefällt das: