Del Cavador

Tag 17 – Die Frost Fotos

26. November 2019:

Perfekter Drachenponymoment – Foto: Yvi Tschischka

Ich liebe alle Bilder aus dieser Serie total. Das war ein spontanes Shooting im Januar – es gab Bilderbuch-Frost. Den hat es bei uns nur ganz selten. Von daher mussten wir die Zeit nutzen. Dieses Bild ist der perfekte Beweis für Momentaufnahmen. Es sieht so aus, als ob das Drachenpony mit Leichtigkeit eine Pirouette springt, dabei ist es in Echt gerade der Beginn von „voll abspacken“.

Aber ich mag das Bild total – es ist für mich eine Vorschau, was sein könnte, wenn ganz viele „könntes“ und „würdes“ zusammen getroffen „hätten“ oder „wären“. Es ist ein Bild welches einfach sagt: Höre niemals auf zu Träumen, nimm einfach, was passiert. Vielleicht klappen Dinge, die man sich wünscht einfach irgendwann. Man muss nur dran bleiben – und dieses Jahr hat sich mit mir und dem Drachenpony einiges getan. Aber das Bild ist und bleibt einfach ein Traum! 

Tag 16 – Yvi

25. November 2019:

Diosa und ich – ganz frühes Tschischka-Werk 🙂

Das war ein ganz frühes Yvi Tschischka Bild. Ich mag die Serie total, ich mag den Herbst total und ich mag die Farben. Ich freue mich auch total, dass mir Yvi passiert ist. Ich hatte mich für eines ihrer ersten Pferdeshootings bei Facebook beworben und sie dann gleich behalten, weil es menschlich so gut geklappt hat.

Und sie tut Frau Sumpf einfach gut. Inzwischen sind die beiden zu einem super Team geworden und Yvi ist nicht mehr weg zu denken. Wir hatten schon ganz viele tolle Erlebnisse mit den Ponys und es ist einfach schön, mit Gleichgesinnten unterwegs zu sein. Und ich bekomme hin und wieder einfach schöne Bilder, die ganz tolle Erinnerungen sind, wie diese von Diosa und mir. 

Und Diego, die kleine Pupsbacke, gehört natürlich auch mit zur Familie.

Fotozeit?

15. April 2017:

Momentan ist bei Yvi voller Foto-Kalender. Es gibt viel zu tun. Ab und an begleite ich sie als Foto-Assi oder meine Ponys spielen selber Fotopferde. Das sind immer schöne Nachmittage, an denen man neue Leute kennen lernt (oder mit alten Bekannten eine gute Zeit hat) oder einfach nur rumsteht und guckt, dass das jeweilige Pferdemodel schön guckt. Ein guter Ausgleich zu einem Job, in dem man ständig nachdenken muss.

Neulich waren wir bei Melanie und ihrem Connemara-Cremello Micado, den ich irgendwie sofort in mein Herz geschlossen habe. Gut, das könnte an seinem kleinen Schnurrbart gelegen haben, oder auch weil er einfach so ein tolles (Foto-)Pony ist und die neue Aufgabe total cool gemeistert hat. Jedenfalls war das ein lustiger Nachmittag. Annika war natürlich auch dabei – diesmal als Online-Kommentatorin. Man kann das übrigens auch auf Yvis Facebook-Seite als „Live-Story“ (mit-/nach-/)verfolgen.

Als Model stand dieses mal Nadine Heidt hair & make-up artist vor der Kamera.

Das lustige an der Foto-Gesichte ist: für mich schließen sich dabei oft Kreise. Melanie, die Besitzerin von Micado kenne ich von einem Orientierungsritt. Das Waldstück, in dem wir die Fotos gemacht haben hat eine interessante militärische Vorgeschichte und dort habe ich schon mit einer Freundin nach Geocaches gesucht und auch gefunden. In so rudimentär erhaltenen, verwildert-verwunschenen ehemaligen Sprengstoff-Lagern. Da wusste ich aber noch nicht, dass da immer noch Bildgänger herumliegen können. Was aber ja irgendwie logisch ist wenn man mal kurz nachdenkt  …. naja …. jedenfalls finde ich es immer interessant, wenn sich solche „Kreise“ schließen. Auf jeden Fall mag ich das Bild von Nadine und Micado. Gerade auch wegen dem direkten Blick in die Kamera.

Gestern dann waren wieder mal die Cavador-Ponys als Models gefragt. Yvi hatte ein Foto-Coaching mit zwei Fotografinnen, die normalerweise auf Hochzeiten und Portraits spezialisiert sind und einmal in das Thema Pferdefotografie reingeschnuppert haben. Da gibt es ja doch ein paar Unterschiede. 🙂

Jacinto durfte anfangen und hat sich tapfer geschlagen. Man unterschätzt immer wie anstrengend dieses Stillstehen und schön Gucken für das Pferd ist. Es ist ein komplett ungewohntes Feld für die Pferde. Normalerweise möchte der Besitzer immer irgend eine Aktion vom Pferd. Selten, dass es ganz still stehen soll. Jacinto hat jedenfalls eine sehr lange Zeit sehr schön mitgemacht. So ganz allein in weiter Flur bei Wind ist das nicht der Regelfall. Irgendwann kann er dann aber auch nicht mehr konzentriert bleiben und muss sich bewegen. Was ganz gut gepasst hat, so konnten die beiden Damen dann ins Thema Pferde beim Laufen fotografieren einsteigen. Die Biester bewegen sich nämlich richtig schnell. Die guten Phasen zu treffen ist da nicht einfach. Gerade bei Hinkebein-Hops-Trallala-Jacinto!

Auf jeden Fall gab es an dem Nachmittag ordentlich rauchende Köpfe. Vor Konzentration. Und Annika hat sich tapfer durchgefroren – sie durfte nämlich mal wieder Model bei Jacinto und Resi spielen. Aber das klappt ja alles bei uns schon richtig eingespielt. An meine Ponys darf ja nicht jeder. Aber Annika auf jeden Fall.

Das Bild v0n den beiden finde ich auch richtig schön. Vor allem jetzt im Fellwechsel sieht der Zwerg jeden Tag ein bisschen anders aus. Und er passt sehr schön zum Hintergrund!

Für den zweiten Teil durfte dann Resi als Model einspringen. Da waren wir alle schon ziemlich durchgefroren. Es war nämlich garstig windig und kalt gestern. Ich jedenfalls war froh in meinen dicken Reitklamotten im Gebüsch herumlungern zu können 🙂

Apropos Gebüsch – bei dem Foto von Annika und dem Drachenpony stand das Drachenpony hinter einem Gebüsch und jedes Mal wenn der Wind gröber geblasen hat, gab es einen kleinen Klaps mit einem Ast vom Gebüsch auf den Popo. Und das tolle Drachenpony hat sich trotzdem schön abstellen lassen. Das war aber unbeabsichtigt, die Klapse habe ich erst bemerkt, als wir schon fertig waren, bzw. als es Resi dann doch leicht unheimlich wurde. Obwohl, vielleicht muss man manchmal die Ponys etwas „schlecht“ behandeln, dann freuen sie sich um so mehr auf „gute“ Zeiten?

Jedenfalls war es ein anstrengender Tag gestern. Das Rumstehen ist doch anstrengender als man glaubt. Aber ich bin gespannt auf die weiteren Ergebnisse und hoffe von den beiden Coaching-Damen was Spannendes zu sehen. 🙂 Aber wie würde meine Mutter sagen: „Wenigstens bist Du an der frischen Luft und gerätst nicht in schlechte Gesellschaft!“. Wo sie recht hat, hat sie recht 🙂

Damit wünsche ich Euch ein paar schöne Rest-Feiertage – und viel frische Luft!

 

 

 

 

Heiße Sache?

24. und 25. Juli 2015:

Nachdem heute schon wieder so ein fürchterlich heißer Sommertag war, an dem man nicht vernünftig reiten konnte, sind Yvi und ich nach Markt Bibart gefahren, um uns von kleinen Fohlen bezaubern zu lassen. Bei Bianca Guckenberger (Paso Finos del Riso) fand heute der Hoftermin des Bayerischen Spezialrassenverbandes mit Stuteneintragung und Fohlenbrennen statt. Yvi hatte natürlich die Kamera dabei.

Escobar
Escobar del Riso – Foto: Yvi Tschischka

Insgesamt bekamen wir sechs aufgeweckte, schicke Fohlen zu sehen und zwei Paso Fino Stuten wurden eingetragen. Ein paar der Pferdekinder wurden als Prämienfohlen eingetragen, aber genauere Daten kann ich Euch nicht liefern – es war zu heiß und ich habe nicht alle Richtersprüche mitbekommen. Die Hauptsache ist: Alle vorgestellten Pferde haben den Richtern gefallen und sind jetzt offiziell eingetragene Paso Finos.

Es
Das eigentliche Fohlenbrennen ist halb so wild – Foto: Yvi Tschischka

Bla
Siska del Sol – diese hübsche Dame steht übrigens zum Verkauf – Foto: Yvi Tschischka

Zwischendurch hatte Yvi noch ein Fotoshooting mit Mina und ihrem schicken Sohn Brujito. Die beiden waren mit ihren Besitzerinnen extra aus Dresden angereist, da bot sich die Gelegenheit natürlich an. Also sind wir noch ein bisschen auf einer großen Koppel herumgerannt, um Brujito für Yvis Kamera ins rechte Licht zu rücken. Als Foto-Assistent muss man sich schon manchmal ganz schön anstrengen 🙂

mi
Brujito und Mama Mina beim offiziellen Teil … ich hab ja einen Faible für gelbe Ponys …. – Foto: Yvi Tschischka

Mein „Foto-Assi-Job“ ging am Samstag dann gleich weiter. Wir waren in Langenzenn bei der Casa del Gavilan. Dort fand an diesem Wochenende ein Kurs mit Shaw Laney bei Doris und Reini Sperber statt. Franzi und ihre hübsche Fino-Stute Sierra hatten ein Shooting bei Yvi gebucht und sich vor der Kamera als äußerst fotogen erwiesen.

sier
Sierra del Sol – Foto: Yvi Tschischka

Das Wochenende gab uns natürlich die Gelegenheit wieder einmal nette Fino-Menschen zu treffen und ein bisschen zu Quatschen. Yvi war am Sonntag dann noch bei einem weiteren Fino-Shooting, während ich mich meinem Zweithobby (… des mit denne Tupperdösli) gewidmet habe. Theoretisch müssten wir eigentlich ein bisschen mehr reiten, unser Training für die IDMG hängt irgendwie ein bisschen hinterher.

Fotoromantik?

1. November 2014:

An diesem Tag habe ich mich vertrauensvoll in Yvis Fotografenhände begeben. Sie hatte nämlich eine romantische Foto-Idee und irgendwie sollte ausgerechnet ich ausführendes Organ werden. Das Wetter am Wochenende war traumhaft und so verbrachten wir den Nachmittag mit Fotoshooting. Ganz untypisch für mich wurde ich in ein Monster-Rüschen-Kleid mit ausufernder Tüllschleppe gezwängt.

 

Tüllalbtraum2014
Ballkleidromantik – Foto: Yvi Tschischka

 

Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Anscheinend steht mir die Farbe doch ganz gut. Jedenfalls habe ich gedacht, ich zeige Euch mal ein paar von den Bilder. Schließlich bekommt man mich nicht alle Tage in einem solchen Tüll-Albtraum zu sehen 🙂

 

bbb
Bester aller Jacintos – Foto: Yvi Tschischka

Vielen Dank auch an Manu und Katha, die sich als Foto-Assis ganz schön verausgabt haben. Wer am Wochenende mit der Bahn Richtung Würzburg unterwegs war und wie gedopt herumlaufende Leute mit so einem großen runden Foto-Reflex-Dings hat herumhüpfen sehen – es waren keine ausgebrochenen Irren, sondern Manu und Katha in Action. Es ist echt nicht einfach „schön guckende“ Pferde zu kriegen! Um das Kleid auch auf einem dunkleren Pferd zur Geltung zu bekommen, haben wir dann Yvi ebenfalls ins Kleid gezwängt und sie mit Frau Resi kombiniert. Was sehr, sehr schön aussieht!

Yvi-Tüll
Yvi und Resi – Foto: Yvis Kamera

 

Übrigens eignet sich Frau Resi viel besser als Stillsteh-Fotomodell. Sie steht bombensicher. Sie zittert zwar innerlich, aber lässt es sich nicht so anmerken wie Jacinto. Der ist ja immer ganz schnell auch nach außen hin furchtbar aufgeregt. Nur das mit den gespitzten Ohren müssen beide noch üben!

Schaut mal bei Yvis Facebook-Seite vorbei, sie war jetzt im Herbst ein paar Mal für schöne Fotos unterwegs.

https://www.facebook.com/pages/Yvi-Tschischka-Photography/111542068939735?fref=ts

Germanys next Topmodel?

25. Juni 2012:

Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort – bei Facebook. Dort habe ich per Zufall einen Aufruf von Yvi Tschischka entdeckt, die drei Fotoshootings verlost hat. Yvi ist eine junge, talentierte Fotografin – leider noch ohne eigene Homepage (kommt noch, Link wird nachgereicht). Teilnahmebedingung des Wettbewerbs: eine kurze Bewerbung schreiben, warum gerade wir ein Fotoshooting gewinnen wollen. Natürlich musste ich da mitmachen. Schreiben und Schwafeln kann ich ja 🙂

Dann kam Dea. Am Tag ihres Geburtstags haben wir auch das Fotoshooting gewonnen. Ein doppelt toller Tag 🙂

Dea del Cavador, Foto: Yvi Tschischka

Und am 24.06. hat dann endlich das Wetter gepasst und wir haben uns in Schale geworfen und sind ein bisschen hin und her geritten. Herausgekommen sind eine Menge ganz toller Bilder von unsern Paso Finos und zwei neue Fino-Fans.

Jacinto del Gavilan, Foto: Yvi Tschischka

Yvi und Katharina waren von unseren Paso Finos so begeistert, dass sie sich sogar haben überreden lassen am Wochenende zur Fiesta zu kommen und dort Fotos zu machen. Da sind auch ganz tolle Bilder heraus gekommen (die folgen noch).

Diosa del Rio, Foto: Yvi Tschischka


Vielen herzlichen Dank an Yvi für diese tolle Gelegenheit so schöne Fotos von unseren Pferden zu bekommen! Es hat sehr viel Spaß gemacht und die Bilder sind einfach Sensationell!

Jacinto und Fénix, Foto Yvi Tschischka

PS: Wer auch Interesse an Fotos mit Yvi hat – sie hat eine Seite bei Facebook – die eigene Homepage folgt!

%d Bloggern gefällt das: