Del Cavador

Heiß, heißer: Frankenpferd2010!

02. bis 04.Juli 2010:

Vor allem war sie eines, die Frankenpferd 2010 in Arnstein: heiß!

Nicht nur von den tropischen Temperaturen her, die Menschen und Pferde an ihre Grenzen trieben. Auch das Programm war heiß.

Die Organisatoren dieser Messe, die zum ersten Mal stattfand, konnten wirklich ein gelungenes Programm zusammenstellen. Alexa Feder-Meininghaus mit ihren Falken und Showpferden. Die Europameister im berittenen Bogenschießen. Das Gestüt Feuerstein aus Tirol mit seinen Arabern. Dr. Gerd Heuschmann stand im Forum für anregende Vorträge zur Verfügung. Westernreiten: Marco Breitenbach „ropte“ was das Zeug hielt. Martin Kreutzer war da. Willy Schauberger zeigte Zirkuslektionen mit Hund und Pferd. Mini-Shettys, Friesen, Huzulen, Connemaras, Achal-Tekkiner. Eine Jagd-Schleppe mit 30 Beagels. Christiane Göbel mit ihrer Horse Agility und Verladetraining. Marlene Neckermann als Schirmherrin mit ihren Warmblütern. Silke Benz Hundetraining. Pferdegesundheit und Pferdefutter, alles war vertreten. Ich kann sie gar nicht alle aufzählen! Ebenso natürlich der obligate Leckerli-Stand.

Und natürlich die Paso Finos. Wir waren die Exoten auf dem Gelände. Eigentlich sehr schade, dass wir als einzige Gangpferderasse vertreten waren. Wir sorgten mit unserem „Getrippel“ überall für Aufregung und es  begleitete uns auf dem Weg vom Stallzelt zum PFAE-Stand, wo auch der Sternberghof-Trailer als unsere mobile Sattelkammer geparkt war, grundsätzlich ein Geflüster: „Guck, da sind die Paso Finos!“

Das Highlight war natürlich Stan mit La Divina, die schwarze Schönheit mit ihrer langen schwarzen Mähne. Borrasca mit Doris und Sinergia komplettierten das Sternberghof-Team. Diosa und ich sorgten für den gemütlichen Freizeitreiter-Teil.

Wir hatten die Möglichkeit ein bis zweimal am Tag unsere Pferde bei den Rassevorführungen zu zeigen. Das kam durchweg positiv an. Kurzfristig wurden wir auch für die Gala-Show am Samstag Abend mit eingeplant. Doris und Borrasca demonstrierten dabei die Figure Eight. Stan und Divina zeigten, dass man so ein heißblütiges Pferd auch mit den Zähnen reiten kann und dabei ein Glas Sekt und einen gezogenen Hut erschütterungsfrei über den Finostrip transportieren kann. Diosa zeigte dass ein Fino auch zum Traben und Galoppieren geeignet ist.

Aber nicht nur Pferde gab es in Arnstein zu entdecken. Mein persönliches Highlight ist die Pferdehaarpflege von Lusitero. Fellpflege mit Duft! Sensationell vor allem die Duftrichtung Weihnachten. Gerade im Sommer sehr zu empfehlen. Die gibt es übrigens auch bald bei Doris im Tack Shop zu kaufen.

Nadine war hin und weg von den Massageliegen. Die Massagedecken für Pferde haben wir dann auch an Diosa ausprobiert. Ihr hat es glaube ich sehr gefallen. Sie wäre im Stehen fast vor dem Stand inmitten der Menschen eingeschlafen.

Alexa und Uli mit ihren Falken hatten den Stand schräg gegenüber von uns. So kam ich in den Genuss einmal einen 60 Tage alten Uhu ganz nah zu sehen. Wunderschöne Tiere. Ich bin ja ein großer Eulen-Fan.

Das Catering hat übrigens auch dickes Lob verdient. Wer sich bei 34°C noch vor den laufenden Grill stellt hat meinen vollen Respekt erworben.

Die Messe war sehr schön und wir hoffen, dass die Organisatoren sich nicht entmutigen lassen (durch Konkurrenz Fußball und manche kurzfristige Absagen von bekannten Pferdeleuten) und wieder eine Frankenpferd durchführen.

%d Bloggern gefällt das: