Del Cavador

Störfaktor Reiter?

11./12. Juni 2012:

Kreinberg-Kurs auf dem Sternberghof – klar dass wir wieder dabei waren! Nachdem Jacinto ja momentan wieder mal eine seiner Hops- und Trallala-Phase hat war das dringend notwendig. Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen – aber Pete schafft es alleine dadurch, dass er den Reiter richtig aufs Pferd setzt, viele Probleme verschwinden zu lassen. Es lohnt sich wirklich.

Es gab wieder zwei Reiteinheiten pro Tag in Gruppen von drei bis vier Teilnehmern. Am Anfang haben wir bereits in den vorherigen Kursen gelerntes wiederholt und uns dann auf die Position des Beckens und damit auf die Balance konzentriert. Alleine durch Einnehmen des 2-Punkt, 3-Punkt oder 4-Punkt-Sitzes kann man sein Pferd sehr gut regulieren. Auf einmal hatte ich wieder ein töltendes Pony! Wieder einmal kam die Erkenntnis ans Tageslicht, dass der Reiter ein Störfaktor auf dem Pferd ist. Ganz viele Pferdeprobleme lassen sich schnell in Luft auflösen, wenn der Reiter kapieren würde, seinen Körper zu beherrschen und nicht wie ein Klotz auf dem Pferd zu sitzen.

Am zweiten Tag haben wir dann viel mit Kehrtvolten und Konterbiegung gearbeitet und den Einsatz des Sitzes gefestigt. Wir haben geübt Entspannung ins Pferd zu bringen. Tempovariationen. Und als besonderes Schmankerl habe ich am Schluss noch Tipps für das Galoppieren bekommen. Und wer hätte es gedacht? Es liegt wie immer an mir und meiner Körperhaltung.

Wie immer wenn Pete etwas erklärt, denkt man sich: Klar, ist doch logisch. Wieso bin ich da nicht von alleine drauf gekommen? Er durchschaut Pferd und Reiter sofort und kann wirklich da ansetzen, wo es tatsächlich hapert. Das ist immer wieder faszinierend zu sehen und nebenbei ist Pete ja noch ein großer Erzähler lustiger Geschichten rund ums Pferd.

Fazit: Wieder einmal ein richtig guter Kreinberg-Kurs. Für den nächsten habe ich mich schon vorgemerkt. Vielen Dank an Doris Sperber, dass sie es immer wieder schafft Pete nach Franken zu locken, solche Kurse organisiert und auch noch stundenlang in der Küche steht, um so trefflich für unser leibliches Wohl zu sorgen :-).

%d Bloggern gefällt das: