Winterpause?
März 2015:
Zeit ist es ebenso für ein kleines Pferde-Update! Was hat sich bei meinen Ponys getan? Über den Winter haben wir reittechnisch mehr oder weniger „zwangsweise“ eine Pause einlegen müssen. Irgendwas war immer und letztendlich hatte Jacinto seine größere Pause, weil schlicht und einfach alles nicht mehr gepasst hat.

Sein Sattel hat nicht mehr gepasst – sprich die Polsterung war „durch“. Der Sattel hat gedrückt. Was ich daraus gelernt habe: Jeden Tag alles gleich sehen macht betriebsblind. Es lohnt sich öfter mal jemanden von Außen drauf gucken zu lassen. Nadine hat mit dem Paso Shop einen ganz tollen Sattel-Menschen an der Hand, der äußerst kompetent mit seinem mobilen Sattelservice unterwegs ist. Andreas Schweizer hat mir meinen Sattel neu aufgepolstert und angepasst und auf einmal schnaubt das Pony beim Reiten wieder ab und viele Taktunreinheiten waren wie von Zauberhand verschwunden. Es ist unglaublich, wie sensibel diese Pferde reagieren und mit was für einem „Leid“ sie aber auch lange Zeit herumlaufen können, ohne sich zu wehren. Jedenfalls habe ich beschlossen jetzt regelmäßig jemand „Fremdes“ auf meine Sättel gucken zu lassen! Ich bin nur froh, dass ich unter Jacintos Sattel das Quittpad liegen habe, das hat hoffentlich viel vom Druck weggenommen. Nicht auszudenken, wie das Pony gelitten hätte bei einem ganz normalen Stoffdeckchen!
Nächstes Problem: Hufe! Mehr Laufspaß im großen Paddock-Trail benötigt auch mehr Hufwachstum. So war nicht mehr viel übrig für ausgedehnte Ausritte und großartig viel Reiten. Jacinto lief äußerst fühlig auf festem Boden und wenn er ein Steinchen auch nur im Augenwinkel gesehen hat musste er ganz furchtbar leiden. Und Jacinto kann so dermaßen bedröppelt gucken und dabei gekünstelt herumhumpeln … es ist eine wahre Pracht. Es mussten also vorzeitig Eisen auf Jacintos Hufe – die hat er seit Mitte März und jetzt geht es los mit dem Training für unser erstes Turnier 2015. Ich hoffe es reicht noch für den Aufbau von ein bisschen Kondition!
Ach ja, der Pferdezahnarzt war auch noch da – Rundumschlag für alle drei Ponys! Nachdem der letzte Zahnarztbesuch doch schon ein paar Jährchen her ist, war da mal wieder die große Runde fällig. Die Pferdezahnärztin Ulrike Albrecht hat mich übrigens zufällig auf der Pferd & Jagd in Hannover gesehen und sich an mich erinnert. Sehr witzig – da steht man in der Dämmerung mit schnarchendem Pony auf der Schulter und wird erkannt. Ulrike und ihre begleitende Tierärztin (ich hab den Namen vergessen!!! Alzheimer-Alarm!!!) haben zwei Tage am Zykloopenhof verbracht und für rundum wieder gutes Kauvermögen gesorgt. Zudem sind beide auch noch zwei ganz nette, lustige Menschen. Ich denke Ulrike war nicht das letzte Mal bei uns.

Aber sehr kalt war es, als ich dann am Abend noch warten musste, bis das letzte Pony aus der Narkose aufwacht. Resi war zum Schluss dran und hat die Narkose eigentlich auch am flottesten „verdaut“. Erst hat sie nur apathisch dagestanden und ziemlich laut geschnarcht. Dann wurde sie wacher, ist mal nach links getrippelt, dann nach rechts und mehr oder weniger plötzlich war sie dann auf einmal wieder wach. Das hab ich so auch noch nicht gesehen. Dieses Pony verwundert mich immer wieder. Die heiße Dusche zu Hause war für mich echt eine Wohltat!

Diosa hatte auch einen eher chilligen Winter. Yvi ist familiär bedingt ein paar Wochen lang nicht wirklich zum Reiten gekommen und Diosa war schon etwas gelangweilt und hat ein kleines Bäuchlein angesetzt. Aber sie konnte sich gut mit rumstänkern bei unseren Neuzugängen über Wasser halten. Und jetzt starten wir frisch und rundum erneuert in den Frühling. Frisch und komplett durchgeimpft sind alle drei jetzt auch und jetzt kann uns nichts mehr aufhalten!
