Del Cavador

Alles rund um Franken?

29.08.2010

Am Sonntag waren Nadine und ich in Sontheim und haben am 2. Orientierungsritt des Pferdesportvereins Poenleinsmühle teilgenommen. Das Thema war „Typisch fränkisch – alles rund um Franken“. Die Strecke war ausgewiesen aber wir mussten zwischendurch auf  Hinweise achten und einen zusätzlichen Fragebogen ausfüllen. Zwischendurch gab es ein paar Stopps mit lustigen Aufgaben.

Die Atmosphäre war schön, die Reitwege perfekt, die Helfer alle nett und die Organisation topp. Wir durften unsere Pferde sogar spontan noch auf einer Koppel parken, damit wir noch zur Siegerehrung bleiben konnten. Ein rundum gelungener Ritt. Das Essen war übrigens auch lecker – geräucherte Forelle aus dem hauseigenen Teich und das obligatorische Grillen mit Salaten. Geregnet hat es übrigens nur bei der Siegerehrung. Wir sind den ganzen Ritt über trocken geblieben.

Nadine und Diosa waren ein perfektes Team und haben sogar den 5. Platz errungen (von ca. 40 Startern). Und das, obwohl ich wohlweislich verheimlicht habe, dass Verkleidungen zum Thema Franken Extrapunkte geben. Super gemacht haben die beiden das!

Jacinto war auch richtig locker und hat schön mitgemacht (26. Platz).

Die Trailhindernisse:

Ganz unfränkisch ging es beim ersten Stopp zu: eine Wippe, die aber mit „Geländer“ umrandet war und die mit einem Wasserbecher in der einen Hand überritten werden musste. Jacinto fand das ganz gefährlich und ist dann aber doch hinterher marschiert als Diosa darüber gelaufen ist. Einfach mal erst den Mob vorschicken und dann gucken was übrig bleibt. Dann musste man sich sozusagen selber longieren – eine Seil war an einem Pfosten festgemacht und man musste es nehmen und möglichst im Galopp herum kreisen. Und ein kleiner Graben ausgelegt mit Plastikplane war noch zu durchreiten.

Der zweite Stopp war dann typisch fränkisch. Bierflaschen von einem Kasten zum anderen  transportieren – aber nicht auf Zeit, sondern nur die fränkischen Bierflaschen mitnehmen und nicht die eingeschmuggelten bayerischen. Sehr witzig. Fragen zum Thema Franken waren auch noch zu beantworten.

Interessant war auch der folgende Stopp: die Reiter mussten Fanta/Cola/Spezi probieren und jeweils erschmecken welches das Originalprodukt ist und was „nachgemacht“ ist.

Bei der Mittagsrast (endlich mal eine Mittagsrast bei der es heißen Kaffe gab!) hieß es einen englisch-fränkisch-Fragebogen zu übersetzen und Würstchen-Schnappen. Sehr lustig. Vor allem wenn man mit dem Hals an der Schnur hängen bleibt.

Ein Fußballspiel für die Reiter war der nächste Stopp. Stimmung – Fußball und ich, wir mögen uns einfach nicht. Eine Flatter-Ballon-Raschel-Zickzack-Gasse zum Durchreiten war noch aufgebaut die man durchreiten sollte und etwas am Hutständer am anderen Ende aufhängen sollte.

Schön war, dass die Aufgaben bunt gemischt waren und für jedes Pferd etwas dabei war, das es schaffen konnte. Zur Not konnte man auch Punkte sammeln durch Fragen und das Nur-Reiterspiel. Also keine Ausrede um mit einem Angsthasen-Pferd nicht mitzumachen.

%d Bloggern gefällt das: