Warum riecht es hier so lecker?
16.04.2011
Viel zu schnell ging sie vorbei, die erste Frankenwinheimer Frühlings-Cabalgata am 16.04.2011. Es war die perfekte Gelegenheit, endlich mal wieder mit Fino-Freunden zu quatschen und neue Leute kennen zu lernen. Schließlich hat man sich über den langen Winter nicht gesehen.
Unsere Reiter-Gruppe bestand trotz mehreren krankheitsbedingten Absagen aus 13 Reitern. Elf Paso Finos, ein Tinkerwallach und eine Araberstute. Klasse fanden wir auch, dass Wolfgang mit Dinastia mitgeritten ist. Beide wohnen in Österreich und hatten sozusagen die längste Anreise. Katja führte uns im Schritt fast genau 13 km rund um Frankenwinheim.

Die schöne Reitstrecke war auch fußgängertauglich. Reini Sperber kann das bestätigen. Er ist nämlich zu Fuß über Stock und Stein mitgelaufen. Voll bepackt mit einem riesigen Rucksack und Ersatzkleidung versorgte er uns nebenbei noch mit Obst und Traubenzucker. Das war übrigens auch der Grund, weshalb der hintere Teil der Gruppe immer etwas abgefallen ist. Respekt Reini! Deshalb haben wir auch beschlossen, dieses Jahr gibt es eine Extra-Wertung: Reini for Pleasure.
Zurück am Reitplatz angekommen wurden wir mit Sekt empfangen. Katja hielt eine kleine Rede und jeder Reiter ist mit vollem Sektglas eine Runde auf dem neuen Reitplatz gedreht. Sinn war möglichst viel Sekt zu verschütten, um den Reitplatz auch gebührend einzuweihen. Dabei hatten unsere beiden Dreigänger natürlich die Nase vorne. Es wurde genügend Sekt verschüttet. Übrigens nicht nur in den Sand, sondern auch in durstige Kehlen.
Hungrig vom Ritt wehte uns im Hof dann schon ein leckerer Grillduft entgegen. Nachdem die Pferde versorgt waren und zufrieden ihr Heu kauten, gingen wir Reiter dann zum gemütlichen Teil über. Nachdem jeder Teilnehmer etwas Leckeres mitgebracht hat, stand uns ein reichhaltiges Buffett zur Verfügung. Österreichische Spezialitäten, Obatzten, diverse bunte Salate, bemalte Ostereier, leckere Kuchen und als besonderes Schmankerl verschiedene Nachtische. Für genügend Fleisch sorgten unsere beiden Grillmeister. Besonders schön war, dass viele Gäste „nur“ zum Grillen vorbei geschaut und einfach so mitgefeiert haben.

Katja und ich sagen ein herzliches Dankeschön für Euer zahlreiches Erscheinen und für das Gelingen dieses wunderbaren Saisonauftaktes für 2011. Und wir sagen auch ein dickes Dankeschön an Rüdiger und Andy, die Grillmeister, an Nicole und Nadine, die Zaunmeister und an meine Mama Ursula, die Buffettmeisterin. Ohne Euch hätten wir das alles nicht geschafft und wären ganz schön aufgeschmissen gewesen.
Bestimmt war das nicht die letzte Cabalgata, denn das ist die perfekte Form um die Wünsche von Reitern zu erfüllen: Reiten, aber nicht zu lange, dabei gut Quatschen können ohne sich zu verreiten und hinterher noch lecker was Essen ohne sich dafür schick anziehen zu müssen.
Ich freue mich jedenfalls schon auf weitere schöne Ritte mit Euch in diesem Sommer!